“In der Breite dürfen die Frauen mitarbeiten, in der Spitze nicht”
München (dapd). Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den Umgang der deutschen Unternehmen mit ihren weiblichen Mitarbeitern heftig kritisiert. Von der Leyen sagte der “Süddeutschen Zeitung” (Freitagausgabe), es sei “empörend, wie wenig sich in den vergangenen zehn Jahren in den Konzernen getan hat”. Das sei für sie eine “bittere Erfahrung”. In den Unternehmen gelte noch immer: “In der Breite dürfen die Frauen mitarbeiten, in der Spitze nicht.” “So geht’s nicht mehr weiter”, sagte die stellvertretende CDU-Vorsitzende. Weil sie “keine Lust mehr habe”, sich zehn weitere Jahre leere Versprechungen anzuhören, müsse jetzt eine gesetzliche Frauenquote für die Aufsichtsrate der börsennotierten Unternehmen beschlossen werden. Dabei müsse es eine “glasklare Zielvorgabe von 30 Prozent” geben.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück