Verschiedenes

AmbassadorsForPhilanthropy.com fordern die Welt auf, die Kräfte der Philanthropie zu entfesseln

ARKM.marketing
     

New York und London, November 1 (ots/PRNewswire) –

Wohltätigkeitsverbände, Philanthropen, Unternehmen und Regierungen sind eingeladen, sich der neuen globalen Bewegung ?Stimme der Philanthropen‘ anzuschliessen

Freifrau Stephanie Shirley, die Gründungsbotschafterin der britischen Regierung für Philanthropie, startete heute AmbassadorsForPhilanthropy.com. Dabei handelt es sich um eine globale Bewegung, die Wohltätigkeitsvereinigungen, Unternehmen, Philanthropen und Regierungen dabei zusammenbringen soll, das „globale Spendenpotenzial zu entfesseln“.

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/ambassadorsforphilanthropy /52163/ [ hropy/52163 ]

Freifrau Stephanie ist eine führende Philanthropin, die bereits Millionen spendete, welche sie mit ihrem eigenen Software-Unternehmen erwirtschaftete. Sie und ihr Team haben sich der Transformation des Potenzials der Philanthropie in eine dynamische Realität verschrieben. Sie möchten dies erreichen, indem sie ?Philanthropen eine Stimme verleihen‘.

Länder aus der ganzen Welt greifen das Konzept von AmbassadorsForPhilanthropy.com auf und ernennen ihre eigenen Botschafter für Spenden. Beispielhafte Organisationen und Unternehmen wie Save China’s Tigers, The Diana, Princess of Wales Memorial Fund, Autism Speaks, Value Works, Project Unity, Merlin, New Orleans City Park und viele andere schliessen sich der globalen Plattform an, um das Spendenwesen zu modernisieren.

Ein zentrales Anliegen der neuen Bewegung besteht darin, den Philanthropen von heute eine Stimme zu verleihen, die von Regierungen und Medien vernommen wird und diese zu Förderung zu veranlassen. Organisationen, die sich AmbassadorsForPhilanthropy.com anschliessen, können dort Mikrosites erstellen, Videos über die Unterstützungen ihrer Spender produzieren und verbreiten.

AmbassadorsForPhilanthropy.com erhält Unterstützung von einem neuen digitalen Publikationsorgan, dem Giving Magazine – the philanthropist voice (Magazin für Spenden – die Stimme des Philanthropen). Damit werden mehr als 1 Million Philanthropen erreicht.

Freifrau Stephanie bemerkte:

„Die Philanthropie ist eine unschätzbare Kraft für das Gute. Begabte Menschen mit fundiertem Wissen, wie wichtige Probleme zu lösen sind, widmen sich dieser Aufgabe.“

„Es gibt im Grunde keine Grenzen für das, was Philanthropie erreichen kann, wenn sie erst einmal von dem Papierkrieg, bürokratischen Steuerregelungen und veralteten Gesetzen befreit ist, welche sie in vielen Ländern davon abhalten, ihr globales Potenzial auszuschöpfen.“

„Da es so viel Not gibt, besteht der dringende Bedarf, neue Ressourcen zu finden, Philanthropen eine Stimme zu verleihen und die Spendenbereitschaft auf allen Ebenen – angefangen von den Mitgliedern unserer Graswurzelbewegung bis hin zu Führungspersönlichkeiten aus der Politik – zu fördern.

„Da so viel auf dem Spiel steht, sind Cause-Related Marketingaktionen und Unternehmen aus aller Welt dazu aufgefordert, sich der Bewegung anzuschliessen. Sie engagieren sich dann in einem Netzwerk von bereits aktiven und potenziellen Philanthropen, deren Vermögen und Wissen für ihre aktuelle und zukünftige Führungsrollen stehen.“

„Ihre eindrucksvollen Nachrichten werden das globale Publikum beeinflussen, um die Voraussetzungen für Spenden zu verändern und neue Persönlichkeiten anzuregen, sich als Philanthropen zu betätigen.“

„Jeder kann ein Botschafter für Philanthropie sein.“

Medienkontakt: Roberta d’Eustachio

USA +1-610-613-7056

VK +44(0)-207-096-1940

RdE@AmbassadorsForPhilanthropy.com

http://www.AmbassadorsForPhilanthropy.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103249/2139599/ambassadorsforphilanthropy-com-fordern-die-welt-auf-die-kraefte-der-philanthropie-zu-entfesseln/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.