Aktuelle MeldungenUnternehmen

W7 Transport- & Logistik-Service-Zentrum

ARKM.marketing
     

Hall in Tirol – Nur wenige Unternehmen wissen welches Kosten- und Optimierungspotentiale in den Bereichen Transport und Logistik liegen und betreuen diese kritischen Bereiche nur nebenbei. Hall in Tirol. „Transport- und Logistik sind wesentliche Faktoren für den Unternehmenserfolg und den Ruf eines Unternehmens. Um das wahre Potential nützen zu können, muss man sich jedoch sehr intensiv damit beschäftigen“, erklärt Gerhard Walz, Geschäftsführer von W7 Solution. Das innovative Unternehmen erschließt als externer Dienstleister Unternehmen umfangreiche Transport- und Logistik Expertise. Damit können sich Unternehmen verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. „Gerade der Logistikbereich erfordert größte Aufmerksamkeit um stets die individuell beste Logistiklösung zu finden“, so Walz. Jedes Unternehmen verdient eine gute Logistikabteilung.

Deshalb fungiert W7 als externes Transport- & Logistik-Service-Zentrum und betreut auch kleine- und mittelständische Unternehmen tagesaktuell als versierter Spezialist.

Quelle: W7 SOLUTION E.U.
Quelle: W7 SOLUTION E.U.

Zwtl.: Transparenz für eine langfristige Zusammenarbeit

„Durch die Zusammenarbeit mit W7 können Unternehmen nur gewinnen. Die professionelle Betreuung optimiert die Logistik und senkt vielfach die Kosten“, bestätigt Walz. Bei der Zusammenarbeit mit W7 behalten die Unternehmen volle Kostenkontrolle. Die Unternehmen erhalten direkt von den Logistikpartnern die Logistikrechnung und können diese genau nachvollziehen. Walz: „Unsere Leistung als externes Transport- & Logistik-Service-Zentrum verrechnen wir eine auf die Teilleistungen abgestimmte Betreuungspauschale. Die Einsparung bei den Logistikkosten abzüglich unserer Honorarnote wirken sich positiv auf den Gewinn unserer Auftraggeber aus.“

Zwtl.: W7 Solution

W7 Solution wurde 2014 vom erfahrenen Logistiker Gerhard Walz gegründet. Das externe Logistik-Service-Zentrum unterstützt und berät vor allem kleine und mittlere Unternehmen, steht aber gerne auch größeren Unternehmen zur Seite. Ausgehend von einer eingehenden Transportkostenanalyse können oft zahlreiche Handlungsmöglichkeiten abgeleitet werden.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.