Sanner durchbricht erstmals 55-Millionen-Euro-Grenze
Weitere Umsatzsteigerung 2013 / Klarer Fokus auf Pharma und Healthcare / Signifikante Investitionen im In- und Ausland
Bensheim – Mit über 55 Millionen Euro Jahresumsatz er-reichte die Sanner GmbH, Hersteller hochwertiger Kunststoffverpackungen und Komponenten für Pharma-, Medizin- und Healthcareprodukte, 2013 eine neue Rekordmarke (2012: 50,6 Mio. Euro). Die klare Markenpositionie-rung mit dem neuen Claim „Sanner. Protecting Health“ sowie signifikante Investitionen im In- und Ausland unterstreichen diese Entwicklung.

„Für uns war 2013 ein Jahr voller Veränderungen – und das im positiven Sinne“, erläutert Holger Frank, CEO bei Sanner. „Nicht nur unser Geschäftsverlauf fiel mit einer Steigerung um rund zehn Prozent auf 55,5 Millionen Euro abermals sehr erfreulich aus. Wir konnten außerdem unsere führende Position im Markt noch weiter ausbauen.“ Dabei stehen Marktsegmente, die den Einsatz von Tro-ckenmitteln erfordern, im Mittelpunkt.
Mit dem neuen Claim „Sanner. Protecting Health“, der 2013 erstmals der Öffent-lichkeit vorgestellt wurde, nahm Sanner eine klare Markenpositionierung vor. Die neuen Produktbereiche Pharma Desiccant, Teststrip, Effervescent und Pharma & Medical Packaging sowie Eye Care und Ready-to-Fill Syringes untermauern die strategische Ausrichtung.“ Auch in der Entwicklung neuer Verpackungen möchte der Verpackungsspezialist neue Maßstäbe setzen: Mehrere neue Patente wur-den Sanner im abgelaufenen Geschäftsjahr erteilt.

Kontinuierlicher Ausbau der Marktpräsenz
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung investierte das Unternehmen in umfassende Umbaumaßnahmen am Hauptsitz in Bensheim und begann unter anderem mit einer Verdoppelung der Produktionskapazitäten am chinesischen Standort Kunshan. Auch in Indien baut Sanner seine Marktpräsenz kontinuierlich aus. Wie schon in den Vorjahren erwiesen sich die asiatischen Märkte, allen voran der chinesische, als wichtige Umsatztreiber. „Mit unserer qualitativ hoch-wertigen Fertigung und regelmäßigen Investitionen in Werke und Maschinen blicken wir bei Sanner positiv in die Zukunft“, so Holger Frank.
Weiteres Wachstum geplant
Nicht nur in Sachen Umsatz, auch hinsichtlich der Mitarbeiterzahl verzeichnet Sanner mit rund 60 zusätzlichen Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr ein Plus. „Im aktuellen Geschäftsjahr wollen wir unser Wachstum weiter steigern“, so Frank. „Dabei bauen wir auf den Verkauf von Neuprodukten aus den unterschied-lichen Segmenten sowie spezifische Kundenprojekte, für die wir maßgeschnei-derte Verpackungslösungen entwickeln.“
Quelle: Communication Harmonists GmbH & Co. KG
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße