Aktuelle MeldungenUnternehmen

Felder-Gruppe unterstützt Österreichs beste Nachwuchstischler

ARKM.marketing
     

„Best of Jungtischler“ auf der Wohnen und Interieur 2014 – Österreichs Jungtischler präsentieren ihr Können auf Maschinen von Felder und Format-4.

Auf über 500 m² können die rund 90.000 Besucher vom 8. bis zum 16. März einen gläsernen Betrieb bestaunen und unter dem Motto „Best of Jungtischler“ in Nachwuchs-Schauwettbewerben eindrucksvoll den Beruf des Tischlers mit all seinen Vorteilen erfahren. Die Arbeitsweise des modernen Holzhandwerkers wird auf Felder und Format4 Maschinen der Felder-Gruppe demonstriert.

Quelle: offenes Presseportal
Quelle: offenes Presseportal

„Wir unterstützen die Leistungsschau der Jungtischler mit unseren besten Maschinen, um dabei zu helfen, allen Besuchern einen lebendigen und zeitgemäßen Eindruck des Tischlerberufes mit all seinen Vorteilen zu vermitteln“, freut sich Hansjörg Felder, Geschäftsführer der Felder-Gruppe, auf die Arbeiten der Nachwuchs-Tischler. „Der direkte Kontakt und die enge Zusammenarbeit mit den Anwendern aus Handwerk, Gewerbe und Industrie hilft uns dabei, die Entwicklung neuer Maschinenkonzepte den Trümpfen des modernen Tischlers anzupassen: dem hohen Innovationsgrad, dem breiten Leistungsspektrum und der Wertigkeit seiner Produkte“.

Die Felder-Gruppe mit Unternehmenssitz in Hall in Tirol zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Holzbearbeitungsmaschinen für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Mit Leidenschaft, Überzeugung und Mut zur Innovation verfolgen wir seit 1956 eine zentrale Philosophie: Unserem Kunden genau die Maschine anzubieten, die er benötigt. Über unsere Marken Felder, Format-4 und Hammer gelingt es uns, die höchst individuellen Anforderungen von Handwerk, Gewerbe und Industrie kompromisslos zu erfüllen.

Felder-Holzbearbeitungsmaschinen sind seit Jahrzehnten ein Garant für Beständigkeit, Präzision und Vielseitigkeit. Das umfangreiche Modellangebot bietet genau die richtige Maschine für jede Herausforderung.

Unsere Premiummarke Format-4 erfüllt die höchsten Ansprüche professioneller Anwender mit höchstem Bedienkomfort und einem perfekt abgestimmten Komplettpaket der Extraklasse.

Quelle: Offenes Presseportal

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.