Aktuelle MeldungenUnternehmen

Exact als „Rising Star“ ausgezeichnet

ARKM.marketing
     

Experton Group bestätigt Exact großes Innovations- und Zukunftspotenzial in der Kategorie „Software as a Service: ERP für kleine und mittlere Unternehmen“

Exact, globaler Vorreiter für Business Software aus der Cloud für KMU (www.exact.de), ist von der Experton Group beim Cloud Vendor Benchmark 2015 als „Rising Star“ ausgezeichnet worden. Den Status „Rising Star“ erhalten Unternehmen mit einem hohen Zukunfts- und Innovationspotenzial. Bewertet wurde Exact Online, Business Software aus der Cloud für KMU, in der Kategorie „Software as a Service: ERP für kleine und mittlere Unternehmen“.

Exact Online erhält "Trust in Cloud" Zertifikat auf Winter Summit vom Cloud-EcoSystem e.V. - Quelle: Unternehmenskontakt Exact Software Germany GmbH
Exact Online erhält „Trust in Cloud“ Zertifikat auf Winter Summit vom Cloud-EcoSystem e.V. – Quelle: Unternehmenskontakt
Exact Software Germany GmbH

Beim Cloud Vendor Benchmark 2015 untersuchte Experton Group den deutschen Cloud Markt in verschiedenen Kategorien. Die Studie umfasst 17 Marktkategorien und bewertet über 160 relevante Anbieter. Sie verschafft Entscheidern einen Überblick über die wichtigsten Trends und die bedeutenden Anbieter rund um das Thema Cloud Computing.

Exact Online: Cloud-ERP mit Zukunfts- und Innovationspotenzial

Positiv bewertet haben die Analysten der Experton Group die konsequente Cloud- und Mittelstandsausrichtung von Exact: Exact Online ist eine reine Cloud-basierte Business Software für kleine und mittlere Unternehmen und seit Anfang 2014 in Deutschland verfügbar. Sie ist sowohl als Buchhaltungs- als auch als komplette Online-Branchensoftware für den Handel, Dienstleister und das produzierende Gewerbe erhältlich. Durch ihre flexible, horizontale und vertikale Skalierbarkeit eignet sie sich für kleine und mittlere Unternehmen sowohl in der Gründungs- als auch Wachstums- und Expansionsphase und kommt dabei auch den unterschiedlichen Branchenanforderungen nach. Das spiegelt auch die Positionierung im zugehörigen Quadranten wider: Exact ist in Bezug auf die Portfolio-Attraktivität unter den führenden Anbietern.

Positiv aufgefallen ist auch die Berücksichtigung aktueller Trends wie Mobility. Exact Online bietet hier nicht nur native Apps für die Lösung selbst, sondern auch ein App-Center mit zahlreichen Erweiterungen, etwa für E-Commerce, Mailing-Dienste oder Online-Banking.

Darüber hinaus lobten die Analysten die Lokalität des Anbieters in unterschiedlichen Bereichen: Das Unternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Delft betreibt seit 2013 eine eigene Niederlassung in Deutschland, hat einen lokalen Marktauftritt und Support und hostet seine Lösung und die Daten bei T-Systems lokal in Deutschland.

Nicht zuletzt gefielen den Analysten auch die Kollaborations-Möglichkeiten der Lösung zwischen Unternehmen und externen Steuerberatern oder Buchhaltern sowie die transparente Preispolitik.

„Exact Online wurde als Rising Star ausgezeichnet, da die Lösung für kleine und mittlere Unternehmen durch den konsequenten Cloud-Ansatz sehr viel Potenzial bietet und somit den Weg zu einer modernen und flexiblen ERP-Lösung – fernab starrer Lizenzmodelle – ebnet“, erläutert Oliver Giering, Advisor bei der Experton Group. „Die Lösung ist innovativ und stellt ein attraktives Branchenportfolio für den Handel, Dienstleister, das produzierende Gewerbe sowie Steuerberater und Buchhalter bereit. Durch die modulare, branchenspezifische Ausrichtung erhält der Kunde nur jene Funktionalitäten, die er auch wirklich benötigt. Exact Online ist erst seit 2014 auf dem deutschen Markt verfügbar und hat gute Voraussetzungen, in den kommenden Monaten an Wettbewerbsstärke und Marktpräsenz zu gewinnen.“

„Wir freuen uns über die Auszeichnung“, kommentiert Hartmut Wagner, Managing Director Cloud Solutions bei Exact. „Sie belohnt einerseits unser Engagement seit dem Markteintritt in Deutschland 2014. Und andererseits bestätigt sie von neutraler Stelle, dass wir mit unserer Produktroadmap und Cloud-Strategie richtig liegen. Wir legen großen Wert auf einen lokalen Fokus, erleichtern aber durch unsere internationale Präsenz gleichzeitig die Expansion auf ausländische Märkte.“

Christopher Baxter, General Manager Cloud Solutions Germany bei Exact, ergänzt: „Wir wollen mit Exact Online kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Mit unserer standardisierten Lösung aus Deutschland helfen wir ihnen, interne Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und für mehr Kontrolle im eigenen Unternehmen zu sorgen – ohne dass ihnen dabei ein Aufwands-, Kosten- oder Sicherheitsrisiko entsteht.“

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.