Aktuelle MeldungenUnternehmen

Beschichtungs-Weltneuheit nicht nur für Technische Textilien

ARKM.marketing
     

Mönchengladbach. Die A. Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach schlägt mit einem revolutionären Anlagenkonzept ein neues Kapitel in der Beschichtungstechnik auf. Die Neuentwicklung „Monforts-Allround“ erneuert den Anspruch des deutschen Textilmaschinenbaus nach weltweiter als Qualitäts- und Technologieführerschaft. Deutschland rangiert mit 3,6 Mrd. Euro Produktionswert hinter China (6,8 Mrd. Euro) weiterhin auf Platz zwei unter den Textilmaschinenbau-Nationen. Mit Exporten in Höhe von 3,5 Mrd. sind die zumeist im VDMA-zusammengeschlossenen Mitgliedfirmen nach wie vor Weltmeister: vor China (2 Mrd.), Japan (1,9 Mrd.) und Italien (1,5 Mrd. Euro).

Quelle: Monforts
Quelle: Monforts

Die innovative Beschichtungstechnik nach dem Konzept „Eine Anlage, viele Möglichkeiten“ ermöglicht erstmals den schnellen Wechsel unterschiedlicher Applikationen. Die hohe Flexibilität und Prozesskontinuität wird durch zahlreiche und schnell umrüstbare Spezialmodule u. a. für Tief- und Rotationssiebdruck bzw. für Messer- oder Schlitzdüsenbeschichtung erreicht. Die binnen weniger Minuten umzurüstenden Tools in der Spannrahmenanlage ist eine Antwort der Ingenieure auf veränderte Marktbedingungen bei der Produktion von Technischen Textilien, wie Monforts-Cheftechnologe Peter Tolksdorf erläutert.

Monforts-Cheftechnologe, Peter Tolksdorf - Quelle: Monforts
Monforts-Cheftechnologe, Peter Tolksdorf – Quelle: Monforts

„Bisher musste sich der Anwender schon bei der Investitionsüberlegung auf ein ganz bestimmtes Beschichtungssystem festlegen. Für den Preis X gab es die Anwendung Y. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Mit „Montex-Allround“ entscheidet er sich nur noch für einen Spannrahmen und erwirbt damit die Möglichkeit zwischen den Modulen zu wählen.“ Monforts, Weltmarktführer bei Spannrahmen, zeigt auf der Techtextil Anfang Mai in Frankfurt/Main diese modulare Beschichtungstechnik als Europapremiere.

Ein Eigentümerwechsel bei Monforts im Jahr 2013 war von einer strategischen Neuausrichtung begleitet. Das Traditionsunternehmen ist seitdem Bestandteil der börsennotierten Fong’s Industries Group (Hongkong), deren Mehrheitseigner der chinesische Staatskonzern CHTC-Group ist – einer der weltgrößten Textilmaschinenhersteller. Am Hauptverwaltung-Standort Mönchengladbach sind u. a. die Bereiche Konstruktion und Marketing mit insgesamt 90 Beschäftigten angesiedelt; in jüngster Zeit entstand ein neues Advanced Technology Center (Technologiezentrum). Es hebt auf 1.500 Quadratmeter und mit Maschinen im Produktionsmaßstab die Arbeit des wesentlich kleineren Technikums aus früheren Zeiten auf ein höheres Niveau.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.