Ratgeber
-
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Kündigung nach Hotline-Anruf von Dienstapparat
Mainz. Arbeitgeber dürfen Beschäftigten, die gebührenpflichtige 0900er-Telefonnummern auf Unternehmenskosten anrufen, außerordentlich kündigen. Das gilt im Einzelfall auch dann, wenn die…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Freitag teuerster Tag zum Tanken
Berlin. Die Mineralölunternehmen fordern von ihren Kunden am letzten Arbeitstag der Woche im Schnitt die höchsten Preise. Das meldet die…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Richtige Beleuchtung beugt Unfällen im Treppenhaus vor
Frankfurt/Main. Eine gute Beleuchtung im Treppenhaus erhöht die Sicherheit der Mieter und deren Besucher. Treppenstürze gelten als häufigste Todesursache bei…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Vorerkrankungen spielen bei Unfallversicherung eine Rolle
Karlsruhe. Auch bei Unfallversicherungen spielen Vorerkrankungen eine Rolle. Wenn eine früher erlittene Körperverletzung bei einem späteren Unfall die gesundheitlichen Folgen…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Arbeitgeber muss öffentliche Kritik hinnehmen
Stuttgart. Arbeitgeber dürfen Beschäftigte auch nach einer harten, öffentlich geäußerten Kritik am Unternehmen nicht entlassen. Das entschied jetzt das Landesarbeitsgericht…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Zu spät bei Schnee und Streik – Arbeitnehmer müssen nacharbeiten oder auf Lohn verzichten
Berlin. Pendler haben es derzeit schwer. Schnee- und Eisglätte sorgen seit Wochen für Behinderungen im Berufsverkehr, und wegen der Warnstreiks…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Bei klirrender Kälte nicht mehr Energie als nötig verbrauchen
Berlin. Angesichts der mit der anhaltenden klirrenden Kälte verbundenen höheren Heizkosten kann sich eine Überprüfung des energetischen Zustands des Hauses…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Hohe Folgekosten für das Haus im Grünen
Bonn. Wer sich für ein Haus auf dem Land entscheidet, sollte unbedingt die Folgekosten einkalkulieren. Auf den ersten Blick scheinen…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Fahrtenbuch darf keine widersprüchlichen Angaben haben
München. Wer ein Fahrtenbuch führt, sollte darauf achten, dass die Eintragungen zeitnah und vollständig sind. In einem vor dem Finanzgericht…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Versicherung muss bei unvollständigen Angaben nachfragen!
Hamm. Ist der Antrag zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung erkennbar unvollständig und unklar, muss die Versicherung von sich aus beim Antragsteller…
Weiterlesen >>