Hamburg
-
Finanzen
Zeitung: Banken ziehen mehr als 100 000 Kreditkarten ein
Hamburg. Aus Angst vor Datenmissbrauch haben Banken eine gewaltige Umtauschaktion von Kreditkarten in Deutschland gestartet. Die «Financial Times Deutschland» (Mittwochausgabe)…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
ThyssenKrupp treibt Ausstieg aus zivilem Schiffbau voran
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp treibt angesichts hoher Verluste offenbar den Ausstieg aus dem zivilen Schiffbau voran. Die ThyssenKrupp-Werfen würden im laufenden…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Arcandor-Insolvenz bedroht offenbar Schickedanz‘ Privatvermögen
Die Insolvenz des Handelskonzerns Arcandor kann die frühere Großaktionärin und Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz offenbar noch teuer zu stehen kommen.
Weiterlesen >> -
Politik
CDU-Wirtschaftsrat: Harter Kurs bei Bonuszahlungen
Der unternehmerfreundliche Wirtschaftsrat der CDU schwenkt gut drei Wochen vor der Bundestagswahl auf einen härteren Kurs gegen überzogene Bonuszahlungen.
Weiterlesen >> -
Recht
Doppelte Haushaltsführung: Auch für Unverheiratete möglich!
Hamburg. Die doppelte Haushaltsführung ist eines der wenigen verbliebenen Steuerschlupflöcher. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (AZ: VI R 31/05) können…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Greenpeace warnt vor Giften in Kirschen aus Spanien und Frankreich
Hamburg. Derzeit angebotene Kirschen aus Spanien und Frankreich weisen laut der Umweltorganisation Greenpeace häufig bedenklich hohe Rückstände von Pestiziden auf.
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Familienurlaub auf hoher See: MS EUROPA mit zwei neuen Familienreisen im Programm
Aufgrund der großen Nachfrage nimmt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im August zwei zusätzliche 4-tägige Schnupperreisen für Familien ins Programm
Weiterlesen >> -
Politik
Opel-Betriebsratschef sieht Magna-Einstieg bei Opel auf gutem Weg
Hamburg/Rüsselsheim (ddp.djn). Bei den Milliardenbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer Opel kann die Bundesregierung nach Angaben von Opel-Betriebsratschef Klaus Franz mit…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Ob Greenpeace in Deutschland ausspioniert wurde, bleibt weiter unklar
Hamburg. Greenpeace hat die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) heute zu einer öffentlichen Erklärung aufgefordert, dass sie Greenpeace weder illegal ausspioniert…
Weiterlesen >> -
Politik
Verlage brauchen neue Strategie gegen die Umsonstkultur im Internet
Die deutschen Verlage stehen vor der Herausforderung, neue und kreative Erlösmodelle für ihre Inhalte im Netz zu etablieren. So lautet…
Weiterlesen >>