Energiewende
-
Finanzen
Fünf gute Gründe, grün zu investieren
Die Deutschen verfügen nach wie vor über beachtliche Kapitalreserven, die entweder gar nicht oder aber sehr konservativ angelegt sind. Bei…
Weiterlesen >> -
Meinung
GREENUP – Eine etwas andere Energiewende
Gummersbach/Wuppertal – Man sitzt auf der Arbeit und fühlt sich müde und schwach. Ein Kaffee nach dem anderen wird getrunken,…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Umfrage: Chefs wollen weniger arbeiten
München - Workaholics unter Geschäftsführern könnten schon bald der Vergangenheit angehören. In einer aktuellen E.ON-Trendstudie zeigt sich eine Mehrheit des…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
58 Prozent der Deutschen mit Energiewende unzufrieden
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent kritisieren, dass die Kosten…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Kundeninnovationspreis für GridSystronic Energy: Die Energiewende beschleunigen
Albstadt – GridSystronic Energy ist eines der Unternehmen, das am 06. September 2016 den Kundeninnovationspreis erhalten hat. Vergeben wird diese…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Zwölf Prozent der Arbeitgeber planen Neueinstellungen im vierten Quartal
Eschborn - Die Einstellungsbereitschaft am deutschen Arbeitsmarkt ist so groß wie seit drei Jahren nicht mehr: Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Wie steht es wirklich um die Energiewende in Deutschland?
Störfrei geht anders: Der Ausbau von Offshore-Windparks wird gedrosselt. Stromleitungen sollen trotz höherer Kosten und Zeitverzögerung als Erdkabel und nicht…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Deutschland Spitzenreiter bei Luftverschmutzung – Crowdinvesting im Sinne der Umwelt
München - Deutschland hat die schlimmste Luftverschmutzung in Europa. Diese politische Bankrotterklärung eines Landes, das einst Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Digitalisierung der Betriebs- und Nebenkostenabrechnung schreitet voran
Erfurt - In einem Gesetzesentwurf hat die Bundesregierung Ende 2015 die Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Dadurch ergeben sich Veränderungen für…
Weiterlesen >>