BMWi
- 
	
			Aktuelle Meldungen
	Berlin: Mittelständler zeigen über 200 Weltneuheiten
Mehr als 200 Zeugnisse mittelständischen Erfindergeists werden auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 2.…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	Staatssekretär Sontowski prämiert IKT-Gründung des Jahres
Berlin - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Dr. Rainer Sontowski, hat heute auf dem Gründerkongress "Junge…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	Bayerisches IT-Logistikcluster bei „go cluster“ aufgenommen
Auszeichnung als einer der leistungsfähigsten Cluster Deutschlands Regensburg - Das Bayerische IT-Logistikcluster ist in das Exzellenzprogramm „go-cluster: Exzellent vernetzt!“ des…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	CEBIT 2014 – Messepremiere aus Norderstedt
Nach der erfolgreichen zweimaligen Teilnahme an der B2B Nord in Hamburg Schnelsen haben die beiden Geschäftsführer entschieden, ihr pfiffiges Archivsystem…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	NRW geht mit ZIM-geförderten Innovationen in die Offensive
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen ist das Land der Großunternehmen, doch vor allem Heimat des Mittelstands. Hightech dieser innovativen Unternehmen zwischen Euskirchen und…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	„River Rider“: Flussmühlen aus Magdeburg am Start
Berlin. In der gegenwärtigen Diskussion über die Zukunft der Atomenergie sind Energie-Alternativen aus Windkraft, Biomasse oder Sonne in aller Munde.…
Weiterlesen >> - 
	
			Aktuelle Meldungen
	BMWi legt bei FIZ Technik die Axt an – Aufbereiter globalen Ingenieurwissens überraschend vor dem Aus
Frankfurt/Main. Eines der bedeutendsten deutschen Fachinformationszentren, das seit 1972 als Sammelstelle für weltweites Ingenieurwissen aktive FIZ Technik e. V., steht…
Weiterlesen >> - 
	
			Messe
	BMWi-Mittelstandstag zeigt ZIM-geförderte Spitzenleistungen
Berlin. Rekordbudget, Top-Nachfrage, Spitzenergebnisse: Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zur Forschungsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen zeigt knapp zwei Jahre…
Weiterlesen >> 
				
					
					

