Fit per App
So wird das Smartphone zum Personal Trainer
Alltagsorganisator, Navigationssystem, Gaming-Station und Kommunikationszentrale: Der Funktionsumfang von Smartphones wächst beinahe schneller als ihre Speicherkapazität und macht sie zum unentbehrlichen Alltagsbegleiter. Aktuell im Aufwind sind Funktionen, Apps und Geräte, die das Smartphone zum persönlichen Fitnesstrainer und Gesundheitssystem machen. Beim aktiven Sport und im Alltag helfen sie dabei, persönliche Ziele zu erreichen, die Motivation auf einem hohen Level zu halten und sich auf Wunsch mit Freunden zu messen.
Das Angebot an Fitness- und Health-Gadgets wächst, wie ein Blick auf Portale wie smartkauf.de mit den Produkten von Samsung, Polar, Runtastic und weiteren Herstellern zeigt. Hier gibt es Smart Watches, die den eigenen Aktivitäts- und Ruhelevel überwachen, Brustgurte zur Messung der Pulsfrequenz oder Sensoren für Geschwindigkeit und Trittfrequenz, die das Smartphone zum Fahrradcomputer machen.
Interessant sind die vielen neuen Gadgets aber nicht nur für Sportfreaks. Wer sich beispielsweise das Ziel setzt, jeden Tag 10.000 Schritte zu Fuß zu gehen und so die empfohlene Tagesdosis an Bewegung für Herz und Kreislauf zu absolvieren, der kann sich seine Tagesleistung per Pedometer einfach aufs Handy übertragen lassen. Und findet so leichter die Motivation, öfter mal die Treppe statt den Aufzug zu nutzen und das Auto für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen stehen zu lassen.
Quelle: djd
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes19. September 2023Pedal-Power: Die zukunftsweisenden Fahrradtrends von heute
Verschiedenes15. September 2023Fachkräfte geschickt binden – Fünf Argumente, die Bewerber überzeugen
Verschiedenes8. September 2023Grüne Küche: Wie Nachhaltigkeit die Catering-Welt revolutioniert
Verschiedenes1. September 2023Der Mittelstand und seine Fachkräfte: moderne Personalgewinnung wie in der Industrie