Aktuelle MeldungenTechnologie

1&1 Cloud Server ist Testsieger im Cloud Spectator Benchmark

ARKM.marketing
     

Karlsruhe – Im „Top 10 Cloud Vendor Benchmark 2016″ des amerikanischen Analystenhauses Cloud Spectator hat der 1&1 Cloud Server als Cloud-Lösung mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis abgeschnitten. Das Cloud Angebot von 1&1, Europas führendem Webhoster (www.1und1.info), wurde darin mit den Produkten anderer Cloud-Service-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Compute, Rackspace oder IBM SoftLayer verglichen. Der Benchmark ermittelte die relative Leistung der virtuellen Maschinen (VMs) mit Blick auf die Komponenten Prozessor (vCPU), Memory und Disk Storage.

Die Ergebnisse im Detail

Cloud Spectator testete die VMs der analysierten Anbieter in vier verschiedenen Größen (von 2 vCPU, 4 GB RAM, 100 GB Disk bis 16 vCPU, 32 GB RAM, 500 GB). Pro Einheit wurden drei VMs betrieben, sodass insgesamt 12 VMs über einen Zeitraum von 24 Stunden parallel liefen. In dieser Zeitspanne wurden die Server zur Gewinnung der Messergebnisse kontinuierlich angesteuert. Dabei registrierte Cloud Spectator Performance-Daten von virtuellen Prozessoren, Memory und Speicher. Das Ergebnis: 1&1 erzielte die besten Ergebnisse hinsichtlich Preis-/Leistungs-Verhältnis (Cloud Spectator bezeichnet das als „Cloud Specs Score“). Insbesondere im Hinblick auf die Leistung bei CPU und Memory hob sich 1&1 von den Lösungen der Wettbewerber ab.

In der Analyse weist der 1&1 Cloud Server beispielsweise einen über vier Mal so hohen Cloud Specs Score auf als andere führende Anbieter wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure. Zudem verlangt 1&1 keine Zusatzkosten für Expertensupport. Auch für den Traffic fallen bei 1&1 im Gegensatz zu anderen Anbietern keine weiteren Gebühren an.

„Ein Vergleich verschiedener Produkte lohnt sich, da die jeweiligen Leistungen variieren und Kunden zusätzliche Kosten einsparen können. In Bezug auf das Preis-/Leistungs-Verhältnis lässt 1&1 mit seinem 1&1 Cloud Server auch etablierte Cloud-Anbieter hinter sich“, sagt Danny Gee, Senior Analyst bei Cloud Spectator. „Das erstklassige Abschneiden im 2016 Cloud Vendor Benchmark stärkt zusätzlich die Position von 1&1 am Cloud-Markt.“

„Wir freuen uns sehr über dieses hervorragende Testergebnis“, so Robert Hoffmann, CEO 1&1 Internet SE. „Der Benchmark zeigt, dass wir unserem Anspruch an hochqualitative Cloud-Services gerecht werden, was nun auch durch ein unabhängiges Analystenhaus bestätigt wurde.“

Die Ergebnisse des Benchmarks sind auf der Webseite von Cloud Spectator abrufbar. Weitere Informationen zum 1&1 Cloud Server finden sich auf der Produktseite.

Quelle: Cloud Spectator/ 1&1 

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.