Die Bundeskanzlerin beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke”
Berlin – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besucht am 21. März 2016 das Taktische Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke” in Nörvenich.
Im Geschwader wird sich die Bundeskanzlerin zum Potential des Waffensystems Eurofighter sowie zum Betrieb, dem Personal und der Bewaffnung umfassend informieren. Der Bundeskanzlerin werden mehrere Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter in verschieden Konfigurationen und Ausrüstungen präsentiert und die Anwendungs- und Fähigkeitsbereiche erläutert. Dem folgt eine Flugvorführung von Eurofightern des Geschwaders.
In einem Gespräch mit Soldatinnen und Soldaten wird sich die Bundeskanzlerin über die Eindrücke und Erfahrungen aus zurückliegenden und aktuellen Aufgaben im nationalen und multinationalen Rahmen informieren.
Am Standort Nörvenich traten am 2. Januar 1956 die ersten Freiwilligen der Luftwaffe ihren Dienst an. Dieses Datum markiert die Gründung der Luftwaffe vor 60 Jahren. Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke” hat sich von September 2015 bis Januar 2016 am Einsatzauftrag im Rahmen der Verstärkung Air Policing im Baltikum beteiligt. Auf dem Militärflugplatz im estnischen Ämari waren insgesamt 180 deutsche Soldatinnen und Soldaten sowie fünf Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter zur Wahrung der Integrität und zum Schutz des Luftraumes über den baltischen Staaten stationiert.
Quelle: ots
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.03.29Vom Konzept bis zur Umsetzung: Planungstipps für erfolgreiche Unternehmensevents
Technologie2023.03.29Arbeitsplatz-Buchungssystem – Gestalten Sie Ihr Unternehmen flexibler
Technologie2023.03.28Tech-Talente für den Mittelstand: Moderne Lösungsansätze für moderne Probleme
Verschiedenes2023.03.27Wichtige Tipps zur optimalen Altersvorsorge