Aktuelle MeldungenNetzwerke

Partnerbörse Gleichklang.de erhält PETA Progress Award

ARKM.marketing
     

Hannover – Die alternative Kennenlern-Plattform www.Gleichklang.de wurde soeben durch die Tierrechteorganisation PETA mit dem Progress Award 2014 ausgezeichnet (http://www.peta.de/progress-awards-2014-peta-zeichnet-gleichklang-als-tierfreundlichste). „Wir sind völlig überrascht von der PETA Auszeichnung und gleichzeitig sehr stolz darauf“, freut sich Seksan Ammawat, Geschäfsführer des Dating-Portals.

PETA verleiht die Auszeichnung seit 2007 jährlich an Unternehmen in Deutschland und Österreich für fortschrittliche Beiträge zum Tierschutz. Mit dem Progress Award möchte PETA die Öffentlichkeit auf die Belange unserer nicht-menschlichen Mitlebewesen lenken und für diese Respekt und Anerkennung einfordern.

Quellenangabe: "obs/Gleichklang Limited"
Quellenangabe: „obs/Gleichklang Limited“

Gleichklang erhält die Auszeichnung für seine besondere Unterstützung für vegane und vegetarische Singles, die ihre ethisch motivierte Ernährungsweise auch innerhalb einer Partnerschaft leben möchten.

Seksan Ammawat erläutert:

„Wir erheben von allen unseren Mitgliedern, ob sie vegan oder vegetarisch leben. Außerdem erfragen wir, ob ein künftiger Beziehungspartner die vegane oder vegetarische Lebensweise teilen sollte. Dabei ist es aber auch möglich, solche Personen in die Auswahl miteinzubeziehen, die zwar noch nicht vegan oder vegetarisch leben, aber gerne künftig zu einer veganen oder vegetarischen Lebensweise wechseln möchten. So bringen wir Menschen zusammen, deren Lebensstile zueinander passen“.

Für Seksan Ammawat, der selbst seit mehr als 25 Jahre vegan lebt, sei die Förderung der veganen Lebensweise durch Gleichklang eine Herzensangelegenheit, wobei er aber bereits den Vegetarismus als einen Schritt in die richtige Richtung betrachte. Zur Steigerung der Bekanntheit und Akzeptanz der veganen Lebensweise betreibe Gleichklang zusätzlich das Internet-Portal www.vegan.eu sowie das bio-vegane Cafe und Restaurant Cafe Gleichklang.de (www.cafe-gleichklang.de)in Hannover. Wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben, wolle Gleichklang künftig weitere vegane Lokalitäten eröffnen.

„Die Verleihung des PETA Progress Award 2014 werden wir bei Gleichklang zum Anlass nehmen, uns weiterhin für konsequenten Tierschutz und den Ausstieg aus der Nutztierhaltung einzusetzen“, verspricht Seksan Ammawat.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.