Berlin. Mit großer Mehrheit hat der Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER bei seiner Mitgliederversammlung in Berlin die Bundesvorsitzende Lencke Wischhusen (28) für ein weiteres Jahr in ihrem Amt bestätigt. Die Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Fabian Freisberg, Horst Ingmar Kilian und Sebastian von Waldow wurden ebenfalls wiedergewählt. Ralf Saatkamp trat nach vier Jahren nicht mehr zur Wahl an. Stattdessen kandidierte der Hamburger Unternehmer Kai Teute und wurde als Stellvertreter neu in das Präsidium gewählt.

Große Koalition darf mit Mahnrufe von Lencke Wischhusen rechnen
Für ihre zweite Amtszeit hat sich die Bremer Unternehmerin vorgenommen, die Koalition in Trab zu halten.
„Politiker beider Koalitionsparteien scheinen bei ihren Haushaltsplänen davon auszugehen, dass die Steuereinnahmen weiterhin so sprudeln wie bisher. Fakt ist: Sobald die Einnahmen sinken, werden die Politiker neue Schulden aufnehmen oder die Steuern erhöhen müssen, um ihre Versprechen zu erfüllen. Die Zeche zahlen dann wir, die junge Generation“,
warnt die wiedergewählte Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER in ihrer Rede.
Lencke Wischhusen ist geschäftsführende Gesellschafterin von W-Pack. Das Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von zirka 15 Millionen Euro und bietet sowohl ganzheitliche Verpackungskonzepte für Konzerne als auch klassische Standardware in Kleinmengen an. Vom Feinkostbecher bis hin zur Stretchfolie ist alles im Repertoire des Familienunternehmens, das seinen Hauptsitz in Bremen hat. Weitere Niederlassungen befinden sich in Neermoor, Wolfen-Bitterfeld, Neustrelitz und Sprockhövel. Rund 50 Mitarbeiter arbeiten an den fünf Standorten der Unternehmensgruppe. Vor ihrem Einstieg bei W-Pack absolvierte Lencke Wischhusen eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmensführung.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist Gründer der Mittelstand-Nachrichten und schreibt über Wirtschaftsverbände, Macher im Mittelstand, Produkte + Dienstleistungen, Digitale Wirtschaft und Familienunternehmer. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist unter [email protected] in der Redaktion erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Am Puls der Wirtschaft! (Kurzmeldungen)2021.01.16Corona-Politik – Chef der Block Gruppe fordert Schadenersatz
Am Puls der Wirtschaft! (Kurzmeldungen)2021.01.16Armin Laschet ist neuer CDU-Chef
Die Familienunternehmer2021.01.15Familienunternehmer begrüßen 10. GWB-Novelle
Netzwerke2021.01.12Familienunternehmer: Stabilisierung sieht anders aus