Aktuelle MeldungenNetzwerke

Fit for Fun startet Online-Abnehmprogramm

ARKM.marketing
     

München – Das neue Online-Abnehmprogramm Youfit (www.youfit.de) vereint Ernährung, Fitness und Motivation auf einzigartige Weise. Es richtet sich an alle, die ihre Lebensweise alltagstauglich gesünder gestalten, dabei aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Den Weg zur Wunschfigur finden die Teilnehmer mithilfe der Kompetenz von Fit for Fun und des bekannten Ernährungs- und Fitnessexperten Patric Heizmann (Bestseller: „Ich bin dann mal schlank“).

Mit der Vermittlung nützlichen Wissens über Ernährung und Bewegung hilft Youfit, Übergewicht ab- sowie Körperbewusstsein aufzubauen. Kleine Aufgaben motivieren Schritt für Schritt zur Umstellung der Lebensweise. Die Teilnehmer stecken sich individuelle Ziele, zunächst für ein Acht-Wochen-Programm; dabei können sie ihre Fortschritte auf spielerische Art messen. Video-Beiträge informieren die Teilnehmer regelmäßig, beispielsweise über proteinreiche und kohlenhydratreduzierte Ernährung. Eine große Rezept-Datenbank, inklusive Restaurant- sowie Lieferservice-Tipps, und ein Ernährungs-Fototagebuch unterstützen Teilnehmer bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten. Darüber hinaus gestaltet Fit for Fun mit Trainingsvideos und Übungsanleitungen die Workouts für Zuhause.

Quellenangabe: "obs/Hubert Burda Media/Screenshot Youfit"
Quellenangabe: „obs/Hubert Burda Media/Screenshot Youfit“

Patric Heizmann: „Ich freue mich, dass ich mit Youfit eine Möglichkeit gefunden habe, Menschen auf ihrem Weg der Veränderung motivierend zur Seite zu stehen. Gemeinsam mit Youfit zeigen wir, dass eine gesündere Lebensweise leicht ist und sogar Spaß macht, wenn wir den Weg der kleinen Schritte gehen.“

Alex Steudel, Chefredakteur von Fit for Fun: „Mit Youfit haben wir das erste Ernährungs- und Bewegungsprogramm entwickelt, das dort ansetzt, wo gesundes Abnehmen wirklich beginnt: im Kopf. Dank der Kombination aus Ernährung, Bewegung, Motivation und der hohen Alltagstauglichkeit durch den schrittweisen Einstieg in einen gesunden Lebensstil sind wir im Wettbewerb einzigartig.“

Die ersten 14 Tage des achtwöchigen Einstiegsprogramms können kostenlos getestet werden. Ist der Nutzer überzeugt, kann er es für 34,90 Euro weiterhin nutzen, ab Juli inklusive mobiler App für Smartphones und Tablets. Nach Ablauf der ersten acht Wochen kann das Programm monatlich für 14,90 Euro fortgeführt werden.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.