Finanzen
-
Steuer-Compliance für Selbstständige: So sparen Sie Zeit und Geld
Steuerberater für Selbstständige: Fehler vermeiden, Fristen einhalten und mit professioneller Beratung Finanzen optimieren und Zeit sparen.
Weiterlesen >> -
Kommunalfinanzierung im Wandel
Kommunen stehen in Deutschland vor wachsenden finanziellen Herausforderungen. Der Investitionsbedarf in Bereichen wie Bildung, Digitalisierung, Mobilität und Klimaschutz ist hoch,…
Weiterlesen >> -
Krankengeld und Gehalt: Wie Sie bei Langzeitkrankheit finanziell abgesichert sind
Wer aufgrund einer ernsthaften Krankheit für einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig ist, stellt sich berechtigterweise die Frage nach dem finanziellen Aspekt.…
Weiterlesen >> -
Drei Tipps, Ausgaben von Start-Ups einzudämmen
Ein Start-Up zu gründen ist ein spannendes Abenteuer, doch auch ein ständiger Balanceakt, wenn es um die Finanzen geht.
Weiterlesen >> -
Bedürftigentestament verhindert fremden Zugriff aufs Erbe
Ein sogenanntes Bedürftigentestament mit Testamentsvollstreckung und Vor- und Nacherbschaft kann verhindern, dass Gläubiger Zugriff auf den Nachlass erhalten.
Weiterlesen >> -
Strom- und Gaspreisbremse: Anbieter wollen teure Fehler nicht korrigieren
Einige Energieversorger verhindern eine Korrektur von zu niedrigen Rabatten durch die Strom- und Gaspreisbremse und ignorieren dabei die Gesetzeslage.
Weiterlesen >> -
Das Deutschlandticket als Mitarbeiter-Benefit
Um das ab Mai 2023 geltende Deutschlandticket als steuervergünstigten Benefit für die Belegschaft regelkonform nutzen zu können, gibt es für…
Weiterlesen >> -
Worauf sollte man bei der Wahl eines Mieters achten?
Ein zuverlässiger Mieter ermöglicht Ihnen regelmäßige Erträge aus Ihrem Eigentum, aber es ist wichtig, dass Sie sich die Mühe machen,…
Weiterlesen >> -
Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau ab 1. März
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) startet am 1. März ihr neues Programm für den klimafreundlichen Neubau.
Weiterlesen >>