Finanzen
-
Arbeitsrecht 2022: Nicht nur der Mindestlohn ändert sich
Bremen - Dass der Mindestlohn 2022 angehoben werden soll, dürfte den meisten Menschen in Deutschland bekannt sein. Doch das Jahr…
Weiterlesen >> -
Betriebskostenabrechnung: Darauf müssen Vermieter achten
Frankfurt am Main – Einmal im Jahr muss der Vermieter für seine Mieter eine Betriebskostenabrechnung erstellen – sofern der Mieter…
Weiterlesen >> -
VdU: Rückzahlungen von Corona-Hilfen kommen zur Unzeit
Insbesondere Schausteller*innen auf Weihnachtsmärkten, Gastronom*innen, das Hotelgewerbe und der Einzelhandel leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen.
Weiterlesen >> -
Betongold statt Niedrigzins
„In der heutigen Zeit müssen viele Menschen neue Wege gehen, um das eigene Geld gewinnbringend anzulegen und somit auch für…
Weiterlesen >> -
BdSt NRW: Entlastung bei der Grunderwerbsteuer überfällig!
Düsseldorf - Anlässlich der Verabschiedung des Haushalts 2022 im Landtag begrüßt der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (BdSt NRW) die von…
Weiterlesen >> -
Wertermittlung von Immobilien: Worauf Käufer achten sollten
Immobilien sind und bleiben beliebte Wertanlagen. Das verwundert kaum - Wohnen ist ein Grundbedürfnis, in das jede und jeder mindestens…
Weiterlesen >> -
Immobilienjahr 2022: Steigende Kaufpreise, steigende Zinsen, neue Förderungen
Die niedrigen Zinsen und die Corona-Pandemie haben die Nachfrage nach Immobilien in 2021 wie schon 2020 stark angeheizt.
Weiterlesen >> -
5 Gründe für eine digitale Liquiditätsplanung im Mittelstand
Wirtschaftskrisen gehören genauso zum deutschen Mittelstand wie Hochkonjunktur. Zwischen beiden Wirtschaftszyklen müssen Unternehmerinnen und Unternehmer stets an ihren Liquiditäts-Stellschrauben arbeiten.…
Weiterlesen >> -
Sondertilgungen: sinnvolle Verwendung für Weihnachtsgeld?
Bei der Ausgestaltung der individuellen Finanzierung sind Sondertilgungen oft ein gutes Werkzeug.
Weiterlesen >> -
Jede dritte Frau hat schon einmal eine Gehaltserhöhung verlangt
Nur jede dritte Frau (33 Prozent) hat im Laufe ihres Berufslebens schon einmal mehr Gehalt verlangt – bei den Männern…
Weiterlesen >>