Verschiedenes

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    SAS unterstützt Kreditrisikomanagement internationaler Banken

    Heidelberg (ots) – – SAS High-Performance Analytics bietet Bankenkonsortium PECDC Integration und Analyse von Daten zu Kreditausfällen in Echtzeit Das…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Deutsche Mittelständler dürfen Chinas Kreativität nicht unterschätzen

    Hamburg/Kiel (ots) – Unternehmer und Experten waren sich einig: Neben China und den weiteren BRIC-Ländern bieten auch die aufstrebenden Volkswirtschaften…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         


  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Was Ihr Android-Smartphone alles kann

    München (ots) – Wie kein anderes Smartphone-Betriebssystem lässt Android sich auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Von den Startbildschirmen über Widget-Sammlungen…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Buchtochter Thalia zieht Douglas in die roten Zahlen

    Hagen. Die sich zuspitzende Krise der Buchhandelskette Thalia hat den Douglas-Konzern tief in die roten Zahlen gezogen: Der Konzernverlust verzehnfachte…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Ergebnis von United Internet bricht ein

    Der Internet-Dienstleister United Internet hat im ersten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz kräftig gesteigert, beim Ergebnis aber einen deutlichen Rückgang…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Soltecture ist insolvent

    Das Berliner Solarunternehmen Soltecture hat am Mittwoch Insolvenz angemeldet. Die Geschäftsführung sehe derzeit keine andere Chance, kurzfristig eine drohende Zahlungsunfähigkeit…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Aareal Bank Gruppe mit solidem Start ins Geschäftsjahr 2012

    Wiesbaden (ots) – – Konzernbetriebsergebnis im ersten Quartal bei 43 Mio. EUR – Harte Kernkapitalquote per 31. März bei 11,6…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Lieberknecht pocht auf deutliche Lohnerhöhungen

    Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat sich für deutliche Lohnerhöhungen ausgesprochen. Die Zeit der Zurückhaltung sei vorbei, sagte die CDU-Politikerin der…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Quartalsgewinn der Telekom halbiert sich

    Die Deutsche Telekom kämpft weiter mit sinkenden Umsätzen und Erträgen. Im ersten Quartal 2012 ging der um Sondereinflüsse bereinigte Konzernüberschuss…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Guter Start ins Geschäftsjahr 2012

    Hamburg (ots) – – Stabile Marktentwicklung bei Flurförderzeugen – Umsatzerlöse stark gestiegen – Ertragsentwicklung weiter verbessert Der Jungheinrich-Konzern ist gut…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.