Verschiedenes
-
ThyssenKrupp gelingt Rückkehr in die schwarzen Zahlen
Essen (dapd). Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp schreibt wieder schwarze Zahlen. Der Stahlriese wies in seiner am Dienstag in Essen vorgelegten…
Weiterlesen >> -
Stahlkonjunktur zum Jahresbeginn etwas erholt
Düsseldorf (dapd). Die Stahlproduktion in Deutschland hat zum Jahresbeginn weiter angezogen. Im Januar wurden hierzulande knapp 3,6 Millionen Tonnen Rohstahl…
Weiterlesen >> -
Deutsche Autos sind deutlich sparsamer geworden
Berlin (dapd). In den vergangenen zwölf Jahren haben die deutschen Autohersteller den Spritverbrauch deutlich reduziert. Trotz steigender Motorenleistung sank der…
Weiterlesen >> -
Porsche steigert Auslieferungen um ein Viertel
Stuttgart (dapd). Der Sportwagenhersteller Porsche hat seine Auslieferungen zum Jahresbeginn enorm gesteigert. Das Unternehmen verkaufte im Januar über 12.000 Fahrzeuge…
Weiterlesen >> -
Pferdefleisch-Verdacht: Kaiser’s Tengelmann nimmt Lasagne aus dem Regal
Mülheim/Hamburg (dapd). Nach den Pferdefleisch-Funden in Fertiggerichten in Großbritannien, erreicht der Skandal offenbar auch Deutschland. So hat die Supermarktkette Kaiser’s…
Weiterlesen >> -
Praktiker schickt erfolglose Türkei-Tochter in Insolvenz
Hamburg (dapd). Die angeschlagene Baumarktkette Praktiker beendet ihr erfolgloses Türkei-Abenteuer und schickt die Tochtergesellschaft am Bosporus in die Insolvenz. Die…
Weiterlesen >> -
Stromkonzern EnBW will sich bis 2020 neu erfinden
Karlsruhe (dapd). Angesichts von Energiewende und steigendem Konkurrenzdruck will sich der Energiekonzern EnBW bis 2020 völlig neu ausrichten. „Der Energiemarkt…
Weiterlesen >> -
Claus Hipp sieht Rücktritt des Papstes als Akt der Selbstlosigkeit
Der bayrische Unternehmer Claus Hipp wertet den geplanten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. als Zeichen der Selbstlosigkeit. Die Niederlegung des…
Weiterlesen >> -
Berliner FDP-Landeschef sieht letzte Chance für Flughafenplaner
Berlin/Schönefeld (dapd-lbg). Berlin kann sich beim Bau des Hauptstadtflughafens in Schönefeld nach Ansicht des FDP-Landesvorsitzenden Martin Lindner keine weiteren Pannen…
Weiterlesen >>