Top-Thema
-
Robert Bosch GmbH: Einzigartige globale Momentaufnahmen (Video)
Gerlingen. Was verbindet das Budapester Nationaltheater, die Schweizer Alpen, ein Waisenhaus auf den Philippinen und die Universität Stanford mit der…
Weiterlesen >> -
Steinbrück will nicht zur EZB
München. Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will nicht neuer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) werden. "Ich stehe für diesen Posten…
Weiterlesen >> -
Aigner: Besserer Tierschutz verteuert Lebensmittel
Osnabrück. Ein verbesserter Tierschutz wird nach Ansicht von Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) die Lebensmittel verteuern. "Wer als Verbraucher auf besonders…
Weiterlesen >> -
Kaffee wird noch teurer
Hamburg, Kaffeetrinker müssen sich schon wieder auf steigende Preise einrichten. Am Montag kündigte der Röster Tchibo eine Preiserhöhung um bis…
Weiterlesen >> -
Deutsche gehen öfter über das Handy ins Internet
Wiesbaden. Die Bundesbürger werden immer mobiler und vernetzter. Im vergangenen Jahr gingen 16 Prozent der Internetnutzer über das Mobiltelefon online,…
Weiterlesen >> -
Telekom kündigt Angebot in Tarifverhandlungen an
Bonn. Die Telekom will in der dritten Runde der Tarifverhandlungen für rund 50.000 Tarifbeschäftigte erstmals ein Angebot vorlegen. Ein Konzernsprecher…
Weiterlesen >> -
Hochtief und Bilfinger Berger profitieren von Konjunkturerholung
Essen. Die beiden größten deutschen Baukonzerne, Hochtief und Bilfinger Berger, haben 2010 von der Konjunkturerholung spürbar profitiert. Marktführer Hochtief kündigte…
Weiterlesen >> -
Bundesregierung besteht nicht auf Deutschem als EZB-Chef
Berlin. Nach dem überraschenden Rückzug von Bundesbankpräsident Axel Weber hat sich die Bundesregierung noch nicht auf einen Favoriten für die…
Weiterlesen >> -
Brüderle sieht Gewerkschaften bei Tarifgesprächen in guter Position
Berlin. Angesichts der guten Konjunktur sieht Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) die Gewerkschaften bei den anstehenden Tarifverhandlungen in einer guten Position.…
Weiterlesen >>