Top-Thema
-
Europäische Zentralbank senkt überraschend Leitzinsen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat überraschend entschieden, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent abzusenken. Das teilte sie am…
Weiterlesen >> -
Bankenpräsident Schmitz fordert Haftkapital für Staatsanleihen
Nach Ansicht des Präsidenten des Bundesverbands deutscher Banken, Andreas Schmitz, sollen Banken die Staatsanleihen in ihren Bilanzen künftig mit Eigenkapital…
Weiterlesen >> -
Wieder Diskussion um neue Landebahn am Frankfurter Flughafen
Die bevorstehende Eröffnung der neuen Landebahn am Flughafen Frankfurt am Main und das damit verbundene Nachtflugverbot sorgen für Streit. Der…
Weiterlesen >> -
Weise bleibt angeblich bis 2017 Chef der Bundesagentur für Arbeit
Frank-Jürgen Weise soll weitere fünf Jahre an der Spitze der Bundesagentur für Arbeit bleiben. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montagausgabe) berichtete…
Weiterlesen >> -
Suzuki droht VW mit Schiedsgericht
Der Autobauer Suzuki dringt auf eine kapitalrechtliche Trennung von Volkswagen. Die Japaner hätten VW Ende vergangener Woche eine Frist von…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Mieter muss Grundsteuererhöhung auch nach Auszug mittragen
Mieter müssen eine nachträglich von der Kommune beschlossene Erhöhung der Grundsteuer mittragen, auch wenn das Mietverhältnis schon beendet ist. Das…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Strafbare Fahrerflucht nach Schaden beim Aufladen
Wird ein am Straßenrand parkender Pkw beim Beladen eines Lkw beschädigt und entfernt sich der Lkw-Fahrer, ohne sich um den…
Weiterlesen >> -
Lebensmittelmesse Anuga: Lebensmittel sollen vor allem gut schmecken (Video)
Guter Geschmack und Genuss ohne gesundheitliche Folgen sind die Kriterien, auf die die Deutschen bei der Qualität von Lebensmitteln am…
Weiterlesen >> -
Oberberg: 5. IT-Messe zeigte IT-Fachkräfte und Innovationen (Video)
Gummersbach (Oberbergischer Kreis). Die fünfte IT-Messe-Oberberg fand nicht ohne Grund zum wiederholten Male im Foyer des Campus Gummersbach (Abteilung der…
Weiterlesen >> -
Porsche zahlt wegen der Absage der VW-Fusion drauf
Die auf Eis gelegte Fusion zwischen den Autobauern Porsche und Volkswagen geht für den Stuttgarter Sportwagenbauer ins Geld. "VW müssen…
Weiterlesen >>