Top-Thema
-
Langley übernimmt Geschäftsbereich Bogendruckmaschinen von Manroland
Auch für den Offenbacher Standort des insolventen Druckmaschinenherstellers Manroland ist ein Investor gefunden worden. Der britische Mischkonzern Langley Holdings aus…
Weiterlesen >> -
Haus & Grund-Podiumsdiskussion zur Energiewende (Video)
Berlin. Die Energiewende ist aktuell eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Darin waren sich alle Teilnehmer der Podiumsdiskussion von Haus &…
Weiterlesen >> -
Thomas Schlechter: Erfolgreiche Unternehmen denken um
Stress, Burn-Out und mangelnde Identifikation mit dem eigenen Unternehmen sind bei immer mehr Mitarbeitern an der Tagesordnung. Oft liegt das…
Weiterlesen >> -
Drogeriekette Schlecker ist pleite – Betrieb wird weitergeführt – Zwischenfinanzierung gescheitert
Die Drogeriekette Schlecker wird restrukturiert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Eine geplante Zwischenfinanzierung sei gescheitert, deshalb werde nun…
Weiterlesen >> -
Hamburger Hilfsorganisation StepsForChildren neuer Gesellschafter bei Brille24
Die Hamburger Hilfsorganisation StepsForChildren wird am kommenden Freitag in eine ungewohnte Rolle schlüpfen. Nachdem die formalen Vorbereitungen in den vergangenen…
Weiterlesen >> -
Regionale Lebensmittel stehen bei jedem zweiten Bundesbürger auf dem Speiseplan
In Kürze eröffnet die Grüne Woche in Berlin. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat einen Trend zu regional erzeugten Lebensmitteln ausgemacht.
Weiterlesen >> -
Lutz Goebel: Solarförderung zeichnet sich seit Jahren durch extreme Fehlsteuerung aus
DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die hohen Subventionen, die weiterhin zur Förderung der Solarwirtschaft aufgewendet werden. „Die Solarförderung zeichnet sich seit Jahren…
Weiterlesen >> -
Telekom mietet Glasfaserleitungen von Netcologne
Die Deutsche Telekom mietet für den Zugang zu ihren Endkunden laut einem Zeitungsbericht zum ersten Mal die Glasfaserleitungen eines Wettbewerbers.…
Weiterlesen >> -
Solarsubventionen übersteigen 100-Milliarden-Euro-Schwelle
Die Subventionen für die im vergangenen Jahr neu installierten Photovoltaikanlagen werden die Stromkunden in den nächsten Jahren mit real etwa…
Weiterlesen >> -
IW-Chef Hüther kritisiert S&P-Entscheidung als überzogen
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hält die Abwertung von neun Euro-Staaten durch die Ratingagentur Standard &…
Weiterlesen >>