Top-Thema
-
Lieberknecht pocht auf deutliche Lohnerhöhungen
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat sich für deutliche Lohnerhöhungen ausgesprochen. Die Zeit der Zurückhaltung sei vorbei, sagte die CDU-Politikerin der…
Weiterlesen >> -
Quartalsgewinn der Telekom halbiert sich
Die Deutsche Telekom kämpft weiter mit sinkenden Umsätzen und Erträgen. Im ersten Quartal 2012 ging der um Sondereinflüsse bereinigte Konzernüberschuss…
Weiterlesen >> -
Service-Innovation im Vertrieb: Verkäufer-Leasing
Die noch junge Dienstleistungsbranche von kaum mehr als einem Dutzend externer Vertriebsunternehmen macht mit einer Outsourcing-Innovation von sich reden: Verkäufer-Leasing.…
Weiterlesen >> -
Infineon macht bessere Geschäfte als erwartet
Der Halbleiterhersteller Infineon hat zu Jahresbeginn ein besseres Ergebnis erzielt als erwartet. Der Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres (Januar…
Weiterlesen >> -
Fachkräftemangel – künftige Achillesverse der Wirtschaft im ländlichen Raum?
Wiehl. Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V., Oberberg und das Unternehmen VOLLACK Consult + Bau haben zu einer gemeinsamen…
Weiterlesen >> -
Gute Noten für die deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft hat in dieser Woche ein besseres Zeugnis erhalten als erwartet. Nach dem ZEW-Konjunkturindex und dem Frühjahrsgutachten überraschte…
Weiterlesen >> -
Gericht zwingt Youtube zur Prüfung von Videos
Die Verwertungsgesellschaft Gema hat sich im Streit mit Youtube um die Nutzung von Musikvideos in einem wichtigen Punkt durchgesetzt. Die…
Weiterlesen >> -
Marie-Christine Ostermann: „Verschärfte europäische Antidiskriminierungsvorschriften gefährden massiv Arbeitsplätze!“
Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat heute die geplanten Verschärfungen der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH kritisiert.
Weiterlesen >>