Recht
-
Sicherheitslücke bei AWD noch größer als angenommen
Hamburg. Das Datenleck beim Finanzdienstleister AWD ist offenbar größer als angenommen. Der Radiosender NDR Info berichtete am Montag, nachdem ihm…
Weiterlesen >> -
Versicherer muss Reparatur schnell zusagen
Magdeburg. Wenn ein Autoversicherer nach einem Unfall die Reparaturkosten übernimmt, muss er dem Geschädigten unverzüglich eine entsprechende Zusage machen. Tut…
Weiterlesen >> -
Nettoarbeitslohn: Keine steuerfreien Zuschläge möglich
Stuttgart. Wer als Arbeitgeber mit den Angestellten einen Nettoarbeitslohn vereinbart, der unabhängig von der Arbeitszeit ausgezahlt wird, kann keine steuerfreien…
Weiterlesen >> -
Geschütztes Wohnen – Vermieter dürfen vertragstreuen Mietern nur in Ausnahmefällen kündigen
Berlin. Flattert dem Mieter ein Kündigungsschreiben vom Vermieter ins Haus, ist die Aufregung erst einmal groß. Besonders dann, wenn er…
Weiterlesen >> -
Bundesverwaltungsgericht erklärt Postmindestlohn für rechtswidrig – Post-Konkurrenten feiern Sieg – Rufe nach neuer Verordnung
Leipzig. Konkurrenten der Deutschen Post müssen ihren Briefzustellern nicht den Postmindestlohn zahlen. Das Bundesverwaltungsgericht erklärte am Donnerstag die Verordnung des…
Weiterlesen >> -
Air-Berlin-Tochter LTU verliert Streit um Bonuspunkte – BGH rügt drastische Verkürzung der Gültigkeitsdauer
Karlsruhe. Die Air-Berlin-Tochter LTU hat einen Streit um den Verfall von Bonuspunkten ihres früheren Vielfliegerprogramms in letzter Instanz verloren. Der…
Weiterlesen >> -
Post muss Afrikaner wegen Diskriminierung Schadenersatz zahlen
Hamburg. Die Deutsche Post muss einem Afrikaner wegen des Vorwurfs der Diskriminierung Schadenersatz in Höhe von 5400 Euro zahlen. Dieses…
Weiterlesen >> -
BGH: Eigenbedarfskündigung für Nichte zulässig – Kritik von Anwalt: «Muss man nur noch ein Tröpfchen gemeinsames Blut finden?»
Karlsruhe/Baden-Baden. Vermieter dürfen eine Wohnung auch zugunsten einer Nichte oder eines Neffen wegen Eigenbedarfs kündigen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH)…
Weiterlesen >> -
Bewährungsstrafe für Ex-Verkehrsleiter des Erfurter Flughafens
Mühlhausen. Der ehemalige Verkehrsleiter des Erfurter Flughafens ist am Mittwoch wegen manipulierter Passagierzahlen vom Landgericht Mühlhausen zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe…
Weiterlesen >> -
Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs – Verknüpfte Dienst- und Privatreisen besser steuerlich absetzbar
München. Wer seine Dienstreise bisher mit einer privaten Reise verknüpft hat, konnte die Kosten oft nur sehr schwierig in einem…
Weiterlesen >>