Recht
-
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip sind am Start
Die lange geplante Mietrechtsreform ist nun umgesetzt. Seit heute haben die Bundesländer die Möglichkeit, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt auszuweisen. Hier…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Diebstahl im Schwimmbad
Mareike Z. aus Gütersloh: Im Schwimmbad wurde mir mein Portemonnaie gestohlen. Kommt dafür die Hausratversicherung auf? Rolf Mertens, Versicherungsexperte von…
Weiterlesen >> -
Schutz vor Einbrüchen ins Feriendomizil
Nach einem entspannten Tag am Strand der Schreck: Die Tür zum Hotel oder der Ferienwohnung ist aufgebrochen – Laptop, Bargeld…
Weiterlesen >> -
Verkürzte Gewährleistungsfrist im Gebrauchtwagenhandel: AGB-Klausel unwirksam
Kfz-Händler dürfen die Gewährleistungsfrist für gebrauchte Pkw vertraglich auf ein Jahr beschränken. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass aber eine…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Neue Gefahrsymbole auf Reinigungsmitteln
Ab 1. Juni 2015 gilt das „Global Harmonisierte System”, kurz GHS, für die Kennzeichnung von chemischen Gemischen. Bisher kannten wir…
Weiterlesen >> -
Panne auf der Autobahn: Was tun?
Trotz modernster Technik bleiben immer wieder Autos wegen einer Panne auf der Autobahn liegen. Meist ist die Batterie der Auslöser…
Weiterlesen >> -
Berliner Mietspiegel: Kein Begründungsmittel für eine Mieterhöhung
Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich…
Weiterlesen >> -
Verkehrsuntauglich durch den TÜV: Rücktritt vom Kaufvertrag
Stellt sich nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens mit neuem TÜV heraus, dass dieser weder fahrtauglich noch verkehrssicher ist, kann der…
Weiterlesen >> -
Wohnungseinbruch: Keine Chance für Langfinger!
Vorgestern Nachmittag haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, in Berlin…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Entsorgung von abgelaufenen Medikamenten
Marie D. aus Lörrach: In meinem Medizin-Schränkchen habe ich mehrere Medikamente, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Kann ich sie einfach in…
Weiterlesen >>