Politik
-
Schäuble gegen Gesetz zur Begrenzung von Dispo-Zinsen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. "Wir brauchen mehr Transparenz bei den Anbietern…
Weiterlesen >> -
Bundesbürger mehrheitlich gegen Ladenöffnung am Sonntag
Eine große Mehrheit der Deutschen hat offenbar kein Interesse an sonntäglichen Einkaufsbummeln. In einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrage…
Weiterlesen >> -
Arbeitsministerin kritisiert Unternehmen bei Frauenförderung
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den Umgang der deutschen Unternehmen mit ihren weiblichen Mitarbeitern heftig kritisiert. Von der…
Weiterlesen >> -
Altmaier verteidigt Netzentgeltbefreiung für Unternehmen
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat die umstrittene Netzentgeltbefreiung für Unternehmen verteidigt. Deutschland müsse seine Arbeitsplätze schützen, sagte Altmaier am Donnerstag…
Weiterlesen >> -
Linke für verbindliche Regelung bei Dispozinsen
Linken-Parteichefin Katja Kipping hat in der Debatte um überhöhte Dispozinsen eine verbindliche Regelung gefordert. "Wir wollen gesetzliche Höchstzinsen. Kein Zins…
Weiterlesen >> -
Mehrkosten des Hauptstadtflughafens werden im August verteilt
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat den Haushaltsausschuss des Bundestages detailliert über die Mehrkosten beim Bau des Hauptstadtflughafens informiert.…
Weiterlesen >> -
Bafin soll Bank-Erlaubnis von Investmentbanker Notheis prüfen
Nach der Enthüllung kompromittierender E-Mails bei der Abwicklung des umstrittenen EnBW-Deals steigt der Druck auf den Deutschlandchef von Morgan Stanley,…
Weiterlesen >> -
Weidmann erteilt Rückkehr zur D-Mark kategorische Absage
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann erteilt einer Rückkehr zur D-Mark eine kategorische Absage: "Ein Zerfall der Währungsunion wäre mit extrem hohen Kosten…
Weiterlesen >>