Politik
-
Bauindustrie kritisiert Mantelverordnung
Die Spezialregelungen der Mantelverordnung über die Verwertung von mineralischen Abfällen aus der Metallindustrie und aus Kraftwerken, wie Schlacken aus Hochöfen…
Weiterlesen >> -
BdSt: Politik muss Defizit im Finanzplan abbauen
Weil sich die strukturellen Defizite im Bundeshaushalt in den Jahren 2022 bis 2025 auf 200 Milliarden Euro summieren, ist Sparen…
Weiterlesen >> -
Fitnessbranche verliert 1,35 Millionen Mitglieder
Nach über 30 Jahren des kontinuierlichen Wachstums erleidet die deutsche Fitness-Wirtschaft im Jahr 2020 einen pandemiebedingten Rückschlag.
Weiterlesen >> -
Systemgastronomie enttäuscht von Bund-Länder-Runde
Die Systemgastronomie wird bei einer Teilöffnung, frühestens Ende März, mindestens fünf Monate am Stück geschlossen gewesen sein.
Weiterlesen >> -
ÖDP: Großbrand in Halle und Giftstoffe bei Tesla
Am Donnerstag (11.02.2021) vernichtete ein Großbrand in Berlin-Marienfelde die 5.000 Quadratmeter große Halle eines Galvanik-Betriebs.
Weiterlesen >> -
DIW: „Impfstrategie Note 2, Kapazitäten glatte 6“
Der Makroökonom verteidigt in der Donnerstag (04.02.2021) veröffentlichten Folge von „Glanzstück“, dem Podcast des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), zwar den…
Weiterlesen >> -
Mittelstandsverbund fordert Nachteilsausgleich
Seit Ende November warten zahlreiche vom Lockdown direkt oder indirekt betroffene Unternehmen dringend auf die angekündigte Überbrückungshilfe III.
Weiterlesen >> -
Junge Unternehmer glauben nicht an Überbrückungshilfe-Beschlüsse
Ist der Ruf einmal ruiniert: Junge Unternehmer glauben nicht mehr an Überbrückungshilfe-Beschlüsse von Finanzminister Scholz.
Weiterlesen >> -
Armin Laschet ist neuer CDU-Chef
Armin Laschet wurde am heutigen Samstag in Berlin zum neuen CDU-Chef gewählt. Im 2. Wahldurchgang setzte er sich gegen Friedrich…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer: Stabilisierung sieht anders aus
Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER, kritisiert die leeren Versprechen der Corona-Politik der Regierung.
Weiterlesen >>