Politik
-
Gauland: Ein nachhaltiges Personalkonzept für die Truppe muss her!
Der neue Jahresbericht des Wehrbeauftragten liegt vor. Es ist einer der besorgniserregendsten Berichte seit Jahren
Weiterlesen >> -
Speziallösung für Wirtschaftsförderer
Ab sofort hat die Konstanzer Softwareschmiede cobra eine neue Branchenlösung im Programm: cobra CRM für Wirtschaftsförderungen (http://www.cobra.de/wifoe).
Weiterlesen >> -
Aschaffenburg: AfD fordert im Europawahlkampf „Mut zu Deutschland“
Aschaffenburg. Prof. Bernd Lucke hat es geschafft sich und seine Alternative für Deutschland rechtzeitig zu befrieden und mit gewaltiger Mehrheit…
Weiterlesen >> -
A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“
München - Eine Digitale Agenda ressortübergreifend in der Regierung zu entwerfen, wie es in Meseberg von der Großen Koalition diskutiert…
Weiterlesen >> -
VKU zum EU-Energie- und Klimapaket 2030
Die Europäische Kommission hat heute das Folgedokument zur Klima- und Energiepolitik 2030 vorgestellt. In dem vorgestellten Rahmen plädiert die Europäische…
Weiterlesen >> -
KoLibri: Konservative und Liberale in der AfD bilden gemeinsame Plattform
Berlin – Die konservativen und die liberalen Kräfte innerhalb der Alternative für Deutschland haben unter www.kolibri-afd.de eine neue gemeinsame Plattform…
Weiterlesen >> -
IVA: Mit welkem Gemüse gegen unausgereifte EU-Regeln
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat auf der Internationalen Grünen Woche 2014 in Berlin den Startschuss für die Initiative…
Weiterlesen >> -
Situation in Syrien verschärft sich täglich
Bonn - Seit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen sind fast drei Jahre vergangen. Die Bilanz ist alarmierend: Innerhalb Syriens sind 9,3…
Weiterlesen >> -
VdK fordert gleiche Teilhabechancen für alle – unabhängig vom Wohnort
Düsseldorf - Zu wenig Ärzte, mangelhafte Pflegestrukturen, schlechte Bildungschancen und eingeschränkte politische Teilhabe: Wer in NRW in einem ärmeren Stadtteil…
Weiterlesen >> -
Neuer IMK-Vorsitzender Ralf Jäger
"Straftäter machen nicht vor Ländergrenzen halt! Deswegen müssen die Sicherheitsbehörden der Länder bei der Kriminalitätsbekämpfung umfassender zusammenarbeiten", erklärte NRW-Innenminister Ralf…
Weiterlesen >>