Politik
-
Niedersachsen will bundesweites Gütesiegel für Gaststätten
Hannover. Das Land Niedersachsen will sich für die Einführung eines bundesweit einheitlichen Gütesiegels für gastronomische Betriebe einsetzen. Gespräche hätten gezeigt,…
Weiterlesen >> -
Tillich fordert schnellen Ausbau der Bahnstrecke Berlin-Dresden-Prag
Berlin. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) fordert einen schnellen Ausbau der Bahnstrecke von Berlin über Dresden nach Prag. Die…
Weiterlesen >> -
Oettinger sieht keine Preisabsprachen der Ölkonzerne
Berlin. Hinter den regelmäßigen Benzinpreiserhöhungen zu Ferienbeginn stecken laut EU-Energiekommissar Günther Oettinger keine illegalen Absprachen der Mineralölkonzerne. «Trotz intensiver Beobachtung…
Weiterlesen >> -
Marktmacht der Stromkonzerne steht in der Kritik
Düsseldorf. Die vier großen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall müssen sich laut einem Zeitungsbericht auf massiven Druck der EU-Kommission,…
Weiterlesen >> -
BMWi-Mittelstandstag zeigt ZIM-geförderte Spitzenleistungen
Berlin. Rekordbudget, Top-Nachfrage, Spitzenergebnisse: Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zur Forschungsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen zeigt knapp zwei Jahre…
Weiterlesen >> -
Merkel sagt Nein zu EU-Hilfen für Griechenland
Berlin. Deutschland lehnt milliardenschwere EU-Hilfen für Griechenland ab und dringt auf grundlegende Änderungen in der Euro-Zone. Das deutsche Volk habe…
Weiterlesen >> -
Offenbar Einigkeit im Bundesrat über Wegfall von Post-Steuerprivileg
Berlin. Der Bundesrat wird auf seiner Sitzung am Freitag offenbar dem Wegfall des Mehrwertsteuerprivilegs der Deutsche Post bei Großkundensendungen zustimmen.…
Weiterlesen >> -
Ramsauer verspricht zusätzliches Geld für Straßenreparaturen
Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) stellt zur Sanierung der frostgeschädigten Autobahnen und Bundesfernstraßen zusätzliches Geld bereit. «Die Länder haben zur…
Weiterlesen >>