Industrie 4.0 Testumgebungen für KMU
Düsseldorf – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um ihre Innovationskraft zu stärken. KMU können im Rahmen dieses Projekts ihre innovativen Ideen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Industrie 4.0 Testumgebungen unter realistischen Bedingungen testen. Das Projekt wird von der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) unterstützt.
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind Hersteller und Anbieter von Maschinen und Anlagen-Bausteinen für Industrie 4.0. Diese Komponenten müssen zunächst in größeren und vernetzten Produktionsumgebungen erprobt werden. In vielen Forschungseinrichtungen gibt es bereits solche Testumgebungen (engl. Testbeds), in denen Produktions- und Logistikanlagen sowie –prozesse getestet werden können.
Das BMBF ermöglicht KMU mit der Bekanntmachung „Industrie 4.0 Testumgebungen – Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0″, ihre konkreten Ideen für eine Digitalisierungslösung in diesen Testumgebungen zu erproben. Die KMU sollen zu diesem Zweck Fördermittel von bis zu 100.000,- Euro erhalten, um in einer geeigneten Testumgebung die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können. Antragsberechtigt sind Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Umsatz von weniger als 50 Mio. Euro.
Die in der VDI TZ ansässige „Koordinierungsstelle I4.0 Testumgebungen für KMU” unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, relativ schnell und unbürokratisch die BMBF Förderung für einen Digitalisierungsprozess zu beantragen. Antragsteller werden bei der Auswahl einer geeigneten Testumgebung und bei Antragstellung unterstützt.
Quelle: VDI Technologiezentrum GmbH
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen