Verschiedenes

Zyncro ist das beste Startup des Jahres von Eurocloud

ARKM.marketing
     

Barcelona (ots/PRNewswire) –

?

Zyncro, Ihr Soziales Unternehmensnetzwerk, wurde am 8. Oktober in einer Abendgala in Luxemburg von EuroCloud unter allen nominierten führenden Anbietern von Cloud-Computing-Lösungen zum Besten europäischen Startup gekürt.

EuroCloud ist eine unabhängige europäische Non-Profit-Organisation für SaaS und Cloud-Computing-Provider, die in 17 verschiedenen Ländern vertreten ist und deren Mitglieder aus 27 unterschiedlichen Nationen stammen. Gestern Abend hat die Organisation die europäischen Awards für die besten Cloud-Computing-Lösungen verliehen, unter denen sich Zyncro als bestes europäisches Startup befindet.

Zyncro hat seinen Hauptsitz in Barcelona, ist in 14 Ländern präsent und zählt bereits mehr als 140 000 Nutzer. Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt in der Erstellung einer cloudbasierten Social Software, die an die Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens angepasst werden kann. Soziale Unternehmensnetzwerke ermöglichen den sicheren, flüssigen Austausch von Informationen, wodurch die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens verbessert und dessen Produktivität gesteigert werden kann.

Zyncro funktioniert als gemeinsamer virtueller Arbeitsplatz, an dem Wissen, Dokumente, Aufgaben, Kontakte und vieles mehr ausgetauscht werden können und der mit allen wichtigen unternehmenseigenen Managementsystemen integriert werden kann. Die umfassenden Personalisierungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zum Einsatz als Eigenmarke sowie einige spezielle Funktionen, heben Zyncro von der Konkurrenz ab und machen es zum perfekten privaten sozialen Netzwerk für die Geschäftskommunikation. Zyncros Hauptzielgruppe sind mittelständische und grosse Unternehmen. Das Netzwerk verfügt bereits über mehrere namhafte Grosskunden wie z.B. Telefónica, Cetelem Spain (Teil der BNP Paribas Gruppe), Volkswagen Audi Spain, Fiesta Hotel Group, Seguros Monterrey-New York Life und La Caixa.

Der Gewinn mehrerer Preise in diesem Jahr, sowie die Erwähnung in Studien bekannter Analysten wie Lecko (Frankreich) oder Gartner, hat zur Festigung und zum Ausbau von Zyncros Position auf dem internationalen Parkett beigetragen.

Contact :

Matthieu Pinauldt – Regional Marketing Manager

Tel : +34-93-187-03-22

E-mail : matthieu.pinauldt@zyncro.biz

Site web :

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106924/2340802/zyncro-ist-das-beste-startup-des-jahres-von-eurocloud/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.