Verschiedenes

Zwei starke US-Amerikaner für deutsche Unternehmensgründer

ARKM.marketing
     

Zu Corporation.de

http://ots.de/LXodv

Miami (ots) – Streben Deutsche einen Geschäftserfolg als Unternehmer in den USA an, treffen sie mit einer Corporation oder LLC (Limited Liability Company) als Rechtsform für ihr Unternehmen eine gute Wahl. Die Gründung funktioniert mit passender Unterstützung schnell und einfach. Das gilt auch dann, wenn statt den USA Deutschland Standort des Unternehmens wird. Vorgestellt werden beide Rechtsformen auf der neuen Website Corporation.de des Gründer-Dienstleisters ALTON LLC aus Florida. Seit Jahren unterstützt ALTON LLC deutschsprachige Kunden bei der Firmengründung. Neben allgemeinen Informationen bietet ALTON LLC auf Corporation.de Zugriff auf eigene Dienstleistungen. Wer sich für die Leistungen entscheidet und sich beeilt, sichert sich als Zusatzvorteil aktuell einen attraktiven Rabatt von 20 Prozent.

Sowohl die Corporation als auch eine LLC bieten Gründern eine Reihe von Vorteilen. Eine Unternehmensgründung ist etwa auf Wunsch von einer einzigen Person und ohne Stammkapital möglich. „Die Frage nach der Rechtsform für das neue Unternehmen gehört zu den wichtigsten bei der Gründung. Die LLC als auch die Corporation sind dabei eine gute Option“, urteilt Max Karagoz, Geschäftsführer von ALTON LLC. Um das zu belegen, klärt die Seite Corporation.de beispielsweise folgende Fragen:

– Was sind Corporation und LLC überhaupt und wie funktionieren

sie?

– Wie funktioniert die Unternehmensgründung bei einer LLC oder

Corporation?

– Unter welchen Voraussetzungen kann man mit den

Unternehmensformen ausschließlich außerhalb der USA geschäftlich

tätig sein?

Zeitgleich mit Corporation.de hat ALTON LLC die Seiten Corporation.at und Corporation.ch für Österreich und die Schweiz sowie die englischsprachige Seite Corporation.biz ins Netz gestellt. ALTON LLC bietet auf all diesen Seiten drei attraktive Gründerpakete und weitere Dienstleistungen an, die noch bis zum 31. März 2012 mit einem 20-Prozent-Rabatt gebucht werden können. Interessenten an diesem Angebot nutzen bei der Anfrage einfach den Gutschein-Code „start20off“.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104452/2206385/corporation-und-llc-zwei-starke-us-amerikaner-fuer-deutsche-unternehmensgruender/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.