Verschiedenes

Zwei neue Unternehmen stärken die Gruppe

ARKM.marketing
     

Schlieren (ots) – Nach einem erfolgreichen Jahr startet die Zühlke Gruppe schwungvoll ins 2011: Die neu gegründete Zühlke Management Consultants AG bündelt das Know-how langjähriger Mitarbeiter aus der Unternehmensberatung und mit Zühlke Ventures AG verhilft die unabhängige Dienstleisterin Startups zum Erfolg.

2010 war ein erfolgreiches Jahr für die Zühlke Gruppe. Mit heute 400 Mitarbeitenden ist sie weiter gewachsen. Der Umsatz betrug 70 Millionen Schweizer Franken und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent gestiegen.

Das Jahr 2011 beginnt die unabhängige Dienstleisterin mit der Gründung von zwei neuen Unternehmen: Zühlke Management Consultants AG und Zühlke Ventures AG schaffen neuen Raum für Wachstum und Kreativität innerhalb der Zühlke Gruppe.

Zühlke Management Consultants AG bündelt die Dienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung. Mit fundierter Managementerfahrung, praxiserprobten Methoden und einem Gespür für die Kultur unterstützen die Berater die unternehmerische Entwicklung ihrer Kunden und sorgen für eine Steigerung von Innovationskraft und Produktivität. „Fortschritt braucht neues Denken und Handeln, aber auch die Fähigkeit, dieses im Unternehmen durchzusetzen und zu verankern. Dabei unterstützen wir unsere Kunden“, so Christoph Dürmüller, CEO der Zühlke Management Consultants AG. Als Teil der Zühlke Gruppe erschliesst Zühlke Management Consultants AG ihren Kunden zudem ein internationales Netzwerk von über 400 Experten.

Seit Anfang Januar ist auch Zühlke Ventures AG Teil dieses Netzwerks. Die junge Firma sorgt als Kapitalgeberin für die Finanzierung von technologieorientierten Startups in einer frühen Phase und bietet aktive Unterstützung, zum Beispiel bei der Planung der strategischen Ausrichtung, dem Firmenaufbau oder bei der Folgefinanzierung.

Über Zühlke

Zühlke ist eine unabhängige Dienstleisterin für Produkt- und Software-Engineering, Managementberatung und Startup-Finanzierung. Der Mehrwert basiert auf über 7000 Projekten für Kunden sowie auf der täglichen Auseinandersetzung mit dem wirtschaftlichen und technischen Wandel. 1968 gegründet, ist die Zühlke Gruppe heute mit lokalen Teams in Deutschland, Grossbritannien, Österreich und der Schweiz präsent. Sie erzielte 2010 mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 70 Millionen Schweizer Franken.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100514/2019919/zuehlke_engineering_ag/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.