Verschiedenes

Zebra Technologies und IBS Partner bieten eine Software-Lösung mit End-to-End-Sicherheit und Logistikplanung für die Öl- und Gasindustrie an

Bourne End, England (ots/PRNewswire) –

Partnerschaft nutzt die Echtzeit-Standortlösung von Zebra zur

Verbesserung der Geschwindigkeit und der richtigen Durchführung von

Zusammenruf- und Evakuierungsmassnahmen

Die Zebra Technologies Corporation , ein anerkanntes weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Lösungen, die die Übersichtlichkeit von Massnahmen verbessern und physischen Assets eine digitale Stimme und IBS verleihen, sowie ein führender weltweiter Anbieter von IT-Lösungen der neuen Generation, hat heute eine Partnerschaft bekannt gegeben, die der Öl- und Gasindustrie eine End-to-End-Lösung für die Echtzeit-Verfolgung und -Leitung von Personal und Logistik zur Verfügung stellen wird. Das Ergebnis wird sein, dass die Kunden den aktuellen Aufenthaltsort von Mitarbeitern feststellen und automatisierte Zählungen vornehmen können, und dass bei Zusammenruf- und Evakuierungsmassnahmen die Geschwindigkeit und die richtige Durchführung verbessert werden.

Die Partnerschaft macht die Personnel Safety Solution (PSS, Lösung für Personalsicherheit) von Zebra Technologies zur bevorzugten Technologie für die Nutzung mit iLogistics von IBS, einer umfassenden POB-Lösung (POB: personnel-on-board, Mitarbeiter an Bord), die in den Upstream-Bereichen der Öl- und Gasindustrie für die Kontrolle der Planung, Terminierung und Verfolgung von Personaleinsätzen verwendet wird. Die Lösung von Zebra, die einen Echtzeit-Überblick über die momentanen Aufenthaltsorte und Identitäten der Mitarbeiter im Umfeld der Öl- und Gasproduktion bietet, verbessert die Sicherheitspraktiken und die Unfallverhütung. Zusammen mit iLogistics erweitert sich der Echtzeit-Überblick der Öl- und Gasproduktionsanlage auch über die logistischen Transportbewegungen zu und von den Anlagen vor der Küste.

„Wir sind begeistert davon, nun Partner von Zebra zu sein und unseren Kunden robustere End-to-End-Lösungen für die effiziente und automatisierte Logistikplanung und -verfolgung anbieten zu können“, sagte Ramesh D Nair, Sr. General Manager für das Öl- und Gasgeschäft bei IBS Software. „Das Ergebnis wird sein, dass unsere Kunden eine höhere Produktivität mit nur minimaler manueller Dateneingabe geniessen werden, da die Tracking-Informationen aus der PSS nahtlos in iLogistics einfliessen. Darüber hinaus wird laufend die Mitarbeiteranzahl in Echtzeit wiedergegeben, was die Sicherheitsmassnahmen enorm verbessert.“

IBS und Zebra bieten ihren Kunden aus der Öl- und Gasbranche bereits eine integrierte PSS- und iLogistics-Lösung. Nun haben diese Unternehmen ein automatisiertes Verfahren für das Zählen und Zusammenführen von Mitarbeitern in Sammelzonen, was eine schnellere Identifikation und Bestimmung der Aufenthaltsorte von fehlenden Mitarbeitern ermöglicht und menschliches Versagen ausschliesst. Diese verbesserte Übersicht und Leitung von Mitarbeitern kann sich in Form von niedrigeren Geldstrafen bei der Nichtbefolgung von Regeln auswirken und führt zu einer erhöhten Sicherheit, besserer Unfallberichterstattung, schnellerer Durchführung von Evakuierungen sowie einer bedeutenden Verringerung der Kosten bei der Rekonstruierung von Unfällen und der Berichterstattung.

„Wir freuen uns sehr, nun Partner von IBS zu sein, einem anerkannten führenden Planungs-Unternehmen für die Öl- und Gasindustrie“, sagte Stephen Logue, Vizepräsident für Verkauf und Service bei Zebra. „Die Lokalisierungsdaten, die unsere Lösung auf RFID-Grundlage einfängt und in die iLogistics-Anwendung einspeist, ermöglicht es Öl- und Gasunternehmen, nicht nur vorhandene Sicherheits- und Logistikprozesse zu automatisieren und zu verstärken, sondern auch wichtige betriebswirtschaftliche Informationen zusammenzutragen, die zu weiseren unternehmerischen Entscheidungen führen können.“

Über Zebra Technologies

Als ein weltweit führendes Unternehmen, das wegen seiner Innovationskraft und Verlässlichkeit respektiert wird, bietet die Zebra Technologies Corporation Technologien an, die es Kunden ermöglichen, intelligentere Handlungen auszuführen. Durch unsere breite Produktpalette, die unter anderem Barcode-, Empfangs-, Karten-, Kiosk- und RFID-Drucker und Zubehör umfasst, sowie durch unsere Lösungen zur Echtzeit-Lokalisierung bieten wir Unternehmen eine bessere Einsicht in betriebsnotwendige Informationen über Betriebsgüter, Menschen und Transaktionen. Für weitere Informationen über die Lösungen von Zebra besuchen Sie bitte http://www.zebra.com.

Über IBS

IBS ist ein führender weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen der neuen Generation für die Reise-, Transport- und Logistikbranchen. Als Spezialist für diese Domäne bietet IBS eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, die betriebsnotwendige Tätigkeiten von Fluglinien und Flughäfen lenken und diesen helfen, ihre Sicherheit zu erhöhen, die Effizienz zu maximieren, Gewinne zu verbessern, Wachstum zu lenken und Kosten zu reduzieren. IBS besitzt Zulassungen nach SEI CMMI Stufe 5 und PCMM Stufe 5, ist nach ISO 9001:2008, TickIT und ISO 27001:2005 zertifiziert und leitet seine Geschäfte von 10 globalen Geschäftszentren in Amerika, Europa, dem Asien-Pazifik-Raum, dem Nahen Osten und Afrika aus. http://www.ibsplc.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75867/2120516/zebra-technologies-und-ibs-partner-bieten-eine-software-loesung-mit-end-to-end-sicherheit-und/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.