Wirtschaftsweise korrigiert Wachstumsprognose nach unten

„Die allgemeine Konjunkturabkühlung sorgt kurzfristig eher für stabile Preise“
Berlin (dapd). Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise rechnet der Sachverständigenrat für 2012 nur noch mit minimalem Wachstum in Deutschland. Die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro sagte der „Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe), die deutsche Wirtschaft werde im nächsten Jahr „um rund 0,4 Prozent wachsen“. Voraussetzung sei, dass die Regierungschefs die aktuelle Krise schnell in den Griff bekommen. „Sollte die Krise aber zu Nullwachstum im Welthandel führen, ist auch ein Schrumpfen der Wirtschaft um 0,5 Prozent möglich“, sagte Weder die Mauro. Dann wären auch Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr.
Anfang November hatte der Sachverständigenrat in seiner Hauptprognose für 2012 noch ein Wirtschaftswachstum in Deutschland von 0,9 Prozent vorausgesagt. Weder di Mauro dämpfte zugleich die Sorgen vor einer anhaltenden Teuerungswelle. „Die allgemeine Konjunkturabkühlung sorgt kurzfristig eher für stabile Preise“, sagte sie.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück