KarriereVerschiedenes
Westdeutsche Floristinnen bekommen knapp drei Prozent mehr Geld
Frankfurt/Main (ddp.djn). Die Floristinnen in Westdeutschland bekommen ab 1. September mehr Geld. Das Monatseinkommen steigt zunächst um 2,8 Prozent, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte.
Damit verdiene eine vollzeitbeschäftigte Floristin ab September knapp 1500 Euro brutto im Monat. Weitere Erhöhungen von jeweils 1,7 Prozent seien zum 1. September 2010 und 2011 vorgesehen. Die Löhne für Ungelernte werden überproportional angehoben. Darauf hat sich die IG BAU mit dem Fachverband Deutscher Floristen geeinigt. Auch die Auszubildenden sollen mehr Geld bekommen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2022.07.05Additive Fertigung: Bau- und Ersatzteile mit 3D-Druck fertigen
Verschiedenes2022.07.05Top Tipps für Videokonferenzen in 2022
Verschiedenes2022.07.05Die entspannende Wirkung des Gartens: Wie Gartenbau gegen Stress helfen kann
Verschiedenes2022.07.04Vorteile eines M&A-Spezialisten beim Kauf und Verkauf Ihres Unternehmens