KarriereVerschiedenes
Westdeutsche Floristinnen bekommen knapp drei Prozent mehr Geld
Frankfurt/Main (ddp.djn). Die Floristinnen in Westdeutschland bekommen ab 1. September mehr Geld. Das Monatseinkommen steigt zunächst um 2,8 Prozent, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte.
Damit verdiene eine vollzeitbeschäftigte Floristin ab September knapp 1500 Euro brutto im Monat. Weitere Erhöhungen von jeweils 1,7 Prozent seien zum 1. September 2010 und 2011 vorgesehen. Die Löhne für Ungelernte werden überproportional angehoben. Darauf hat sich die IG BAU mit dem Fachverband Deutscher Floristen geeinigt. Auch die Auszubildenden sollen mehr Geld bekommen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2023.01.31Dichtungen: Man bemerkt sie oft erst, wenn sie fehlen
Verschiedenes2023.01.31Mulcher für Traktoren – Entdecken Sie die große Auswahl bei Agrieuro
Verschiedenes2023.01.25Einkaufen auf Knopfdruck: Warum das Internet die Shoppingwelt revolutioniert!
Verschiedenes2023.01.24Haus verkaufen – Direkt verkaufen oder noch warten