Verschiedenes

Virtuelles Fahrertraining mit weltbesten Motorsportlern

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Im neuen, kostenlosen 3D Online Spiel Mobil 1 Racing[TM] Academy (www.mobil1racingacademy.com), können Motorsportfans selbst ins Cockpit steigen: Sie treten in die Fußstapfen des Formel 1 Weltmeisters Lewis Hamilton und des dreifachen NASCAR® Champions Tony Stewart und erleben virtuell die Karriere vom Laien zum Profirennfahrer.

Ein besonderes Highlight: Jeden Monat werden die 20 punktstärksten Spieler der beiden Serien (Grand Prix und NASCAR®) gekürt. Den Siegern winkt ein Gewinn, den man mit Geld nicht kaufen kann, nämlich ein Platz in der Motorsportgeschichte: Die Namen der Gewinner werden in den Mobil 1 Logos auf den Vodafone McLaren Mercedes Wagen beim USA Grand Prix in Austin oder auf den Stewart-Haas Rennwagen der NASCAR® Kobalt Tools 500 in Phoenix zu sehen sein.

Das Spiel bietet für jeden der beiden Rennsportler drei Schwierigkeitsgrade, zwischen denen die Spieler wählen können. Wer Lewis Hamilton nacheifert, beginnt mit Kartsport, fährt anschließend Formel 3- und später Grand Prix-Rennen. Tony Stewart Fans starten im Midget Car, bevor sie über das IndyCar-Level zum NASCAR®-Rennen gelangen. Dabei werden die Fans in ihrer Entwicklung von ihren Stars mit Tipps, Informationen zur Karriere und O-Tönen begleitet. Die Punktevergabe richtet sich nach Rennstrecke und Level, wobei ein erster Rang im Grand Prix- oder NASCAR®-Level mehr Punkte bringt als im Kart beziehungsweise Midget Car.

Mobil 1 Racing[TM] Academy ist bereits das vierte Spiel des Mobil 1 Teams in vier Jahren. Es ist der Nachfolger der Mobil 1[TM] Global Challenge 2010, die es in die Top Ten der Internet Spiele 2010 schaffte und der Mobil 1 Track Challenge 2011, die im letzten Jahr an der Spitze der Viralchart.com stand und über zehn Millionen Mal gespielt wurde.

ExxonMobil, einer der global führenden Hersteller von Motorenölen, unterstützt Motorsportteams in der ganzen Welt dabei, ihre Leistungen zu maximieren. ExxonMobil ist Technologiepartner des Teams Vodafone McLaren Mercedes Formula 1[TM] mit Mobil 1, das auch offizielles Motoröl von NASCAR® ist. Mit dem spannenden Start der Motorsportsaison 2012 hat Mobil 1 sein 37. Jahr im Rennsport an der Spitze der Hochleistungsmotorenöle begonnen und liefert den Teams unter allen Bedingungen ausgezeichnete Leistungen.

Über das Unternehmen ExxonMobil

ExxonMobil ist einer der führenden Anbieter in der Vermarktung von Schmierstoffen, Asphalt und Spezialprodukten sowie einer der weltweit größten Lieferanten von Grundölen für Schmierstoffe.

Über Mobil 1

Eine der weltweit führenden Marken für Hochleistungsmotorenöle basierend auf der Mobil SHC Synthese Technology[TM], eine High Performance Basisöl-Technologie kombiniert mit moderner Additivtechnologie, die eine bessere Leistung gegenüber herkömmlichen Motorenölen aufweist. Dank dieser Technologie erfüllt und übertrifft Mobil 1 häufig die Anforderungen der Industrie- und Fahrzeugherstellerspezifikationen für Pkw-Benzin- und Dieselmotoren und bietet sowohl unter normalen als auch unter extremen Bedingungen erstklassigen Schutz vor Motorenverschleiß.

Mobil, Mobil 1 und das 1 Icon sind Markenzeichen beziehungsweise. eingetragene Marken der Exxon Mobil Corporation oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens, sofern nicht anders angegeben.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/50156/2265894/schnellste-spieler-auf-rennwagen-der-stars-verewigt-virtuelles-fahrertraining-mit-weltbesten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.