Verschiedenes

ViewSonic stellt neue Produkte auf der IFA 2011 vor

ARKM.marketing
     

London (ots/PRNewswire) –

Internationale Showstopper-Veranstaltung 2011 IFA — ViewSonic Europe wird seine Palette von neue Produktpalette anlässlich der der Showstoppers-Veranstaltung am 1. September 2011 auf der IFA vorstellen.

ViewSonic bringt den ViewPad 7x auf den Markt. Der 7″-Tablet beinhaltet Android Honeycomb 3.2 und hat ein stylisches Design. Die Technik des Kunststoffspritzgiessens erlaubt ein Design, das sich von konventionellen Tablet Covers entfernt und leichte, aber robuste Gehäuse möglich macht. Die Liebe zum Detail zeigt sich im gesamten Produkt, so in der individuell gestalteten ViewScene-3D-Nutzeroberfläche von ViewSonic und dem besonders leistungsstarken NVIDIA Tegra 2 Dual-Core-Prozessor. Der ViewPad 7x wird auch zahlreich Anwendungen bieten, darunter die Vollversion der preisgekrönten LogMeIn Ignition [https://secure.logmein.com/products/ignition/android ]-Software, mit der der Nutzer über das ViewPad Zugriff auf seinen PC zuhause hat. Diese leistungsstarke Software ermöglicht es Nutzern, Aufgaben so zu erledigen, als ob sie vor Ort wären, einschliesslich des Zugriffs auf Dateien und Anwendungen.

Das mit Spannung erwartete V350 wird zum letzten Mal vor seiner Markteinführung vorgestellt. Das V350 Dual-SIM-Smartphone von ViewSonic verfügt über die Fähigkeit, zwei SIM-Karten zu betreiben und läuft mit Android 2.2 ohne Netzwerk-Einschränkungen. Das V350 ist auch von Google zertifiziert und bietet Zugang zu über 200.000 Anwendungen, auf Google Maps, Mail und weitere wichtige Anwendungen.

ViewSonic bringt den neuen Tablet auf den Markt. Der ViewPad 7e von ViewSonic bietet kompaktes Design zu einem erschwinglichen Preis. ViewSonic stellt auch seinen ViewPad 10provor, professionellen einen 10″-Tablet-PC mit dualer Betriebssystem-Funktionalität und Windows(R) 7 Professional und Google Android 2.3, sowie den V3D245-3D-Monitor. Dieses Modell ist NVIDIA-zertifiziert und enthält die NVIDIA 3D- Vision Active Stereo 3D-Brille.

Besuchen Sie ViewSonic bei der Showstoppers-Veranstaltung oder informieren Sie sich über die Produkte von ViewSonic auf http://www.viewsoniceurope.com/uk

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102434/2103943/viewsonic-stellt-neue-produkte-auf-der-ifa-2011-vor/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.