Verschiedenes

Unternehmen für die globale Kreuzfahrtbranche gegründet

ARKM.marketing
     

Basel, Schweiz/Miami, USA (ots) – FleetPro Passenger Ship Management ist das erste global tätige Kompetenz- und Dienstleistungszentrum, das Passagierschiffe auf allen Gewässern weltweit managt. Gegründet worden ist das neue Unternehmen, welches ab 1. November 2012 operativ ist, von der Schweizer River-Advice-Gruppe und der US-Firma International Shipping Partners (ISP).

Die River-Advice-Gruppe mit Sitz in Basel (Schweiz) betreibt als Marktleader mit 1’250 Mitarbeitenden 35 Flusskreuzfahrtschiffe in Europa. International Shipping Partners (ISP) in Miami/USA ist der führende Manager im weltweiten Betrieb von kleineren und mittelgrossen Passagierschiffen, hauptsächlich im Expeditionsbereich. Die aktuell 1’100 ISP-Mitarbeitenden betreiben 20 Passagierschiffe.

Die beiden Unternehmen bündeln mit sofortiger Wirkung unter dem Dach der neu gegründeten FleetPro Passenger Ship Management AG mit Sitz in Zug (Schweiz) ihre globalen Aktivitäten. Mit einer Flotte von mehr als 50 Schiffen und einer Kapazität von rund 11’000 Betten entsteht der weltweit führende unabhängige Manager von Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrtschiffen.

Die bisherigen Eigentümer beider Gesellschaften bleiben weiterhin substantiell beteiligt, neuer Mehrheitsaktionär wird ein von Waterland Private Equity gemanagter Fond. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Gründer von River Advice, Robert Straubhaar und Robert Heijlands, und der Gründer von ISP, Niels-Erik Lund, werden weiterhin massgebliche Aktionäre bleiben und alle im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Die Gruppenleitung übernimmt Robert Straubhaar (CEO), Robert Heijlands (COO), Christian Hütwohl (CFO). Für das Management der Ozeanschiffe ist Niels-Erik Lund verantwortlich.

Beide Unternehmen operieren seit Jahren sehr erfolgreich und beabsichtigen auch in Zukunft mit dem zunehmenden Wachstum in der Passagierschifffahrt überproportional zu wachsen. Beide Firmen besitzen keine eigenen Schiffe und verkaufen keine Reisen. In FleetPro Passenger Ship Management werden die Kompetenzen nun gebündelt. Dazu gehören nebst dem Management und Betrieb von Passagierschiffen auch die Planung, Finanzierung und die Baubegleitung von Neubauten sowie Umbau und Renovierung von bestehenden Passagierschiffen. Durch diesen Zusammenschluss ergeben sich neue interessante Perspektiven für Kunden und Mitarbeitende.

www.riveradvice.com / www.isp-usa.com / www.fleetpro-psm.com / www.waterland.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/107175/2355147/river-advice-und-international-shipping-partners-unternehmen-fuer-die-globale-kreuzfahrtbranche/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.