Verschiedenes

Übernahme bedeutet sicherer Zugang für SharePoint, File Sharing und Datensynchronisierung

ARKM.marketing
     

Frankfurt/Main (ots) – Good Technology, Marktführer für sichere Mobility-Lösungen für Unternehmen, hat ein Abkommen zur Übernahme von Copiun Inc. unterzeichnet. Copiun ist ein innovatives amerikanisches Unternehmen in privater Hand, das sich auf den Bereich sichere mobile Collaboration spezialisiert hat. Die Lösungen ermöglichen es Anwendern von unterwegs direkt und sicher auf Dateien in File-Share-Programmen wie SharePoint® zu zugreifen und dies ohne VPN-Verbindung oder eine entsprechende Konfigurierung der Firewall. Durch diese Übernahme weitet Good seine Collaboration-Lösung weiter aus. Durch die sichere, mobile File-Sharing- und Datensynchronisierungslösung von Copiun können Mitarbeiter von unterwegs einfach auf Firmeninformationen zugreifen, sie synchronisieren und mit anderen teilen und dies von überall und jederzeit mit dem Smartphone oder dem Tablet. Die finanziellen Details der Übernahme werden nicht veröffentlicht.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht eine mobile App zu schaffen, die die beste Anwendererfahrung bietet und dabei gleichzeitig die größte Bandbreite an Geräten und Plattformen abdeckt. Mitarbeiter können so sicherer und produktiver von unterwegs zusammenarbeiten“, so King Lee, President und CEO von Good Technology. „Die Übernahme von Copiun ermöglicht es uns, unsere Kunden schneller und besser mit hochwertigen Lösungen zu versorgen, die die Produktivität steigern und gleichzeitig auch unseren Ansprüchen an die Datensicherheit gerecht werden.“

Die Mitarbeiter von Copiun werden übernommen und der Hauptsitz des Unternehmens in Marlborough, Massachusetts wird eine Niederlassung von Good Technology. Der Mitbegründer und CEO von Copiun Puneesh Chaudry wird in das Führungsteam von Good Technology wechseln und für die TrustedShare-Produktline verantwortlich sein. Es ist geplant, dass die Übernahme noch im September abgeschlossen sein wird.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/56434/2323492/good-technology-unterzeichnet-abkommen-zum-kauf-von-copiun-inc-uebernahme-bedeutet-sicherer-zugang/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.