Verschiedenes

Toplink feiert Aufnahme in IT-Bestenliste mit SDSL-und VoIP-Frühlingsangebot

ARKM.marketing
     

Darmstadt (ots) – Die Next-Generation-Network (NGN) Telefonie- und Internetpakete von toplink wurden in die IT-Bestenliste 2011 der Initiative Mittelstand in der Kategorie VoIP (Voice over Internet Protocol) aufgenommen. „Die IT-Bestenliste ist ein anerkannter Navigator für mittelständische Unternehmen auf der Suche nach innovativen IT-Produkten“, erklärt Tarkan Akman, Prokurist und Director Sales Marketing bei toplink. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr zu den Besten zu gehören, und bedanken uns für die Auszeichnung mit einem Frühlingsangebot.“ Bis zum 31. Mai 2011 bietet toplink sein Telefonie-Komplettpaket mit bis zu 6 Mbit/s Bandbreite für 239 Euro monatlich zuzüglich 239 Euro Mindestumsatz an, die Einrichtungsgebühr ist bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten kostenfrei. Im Vergleich zum bisherigen Angebot sparen Kunden somit mehr als 1.000 Euro.

Die Internet- und Telefonie-Komplettpakete von toplink sind mit allen gängigen TK-Anlagen kompatibel und können in die bestehende Telefon-Infrastruktur der Unternehmen integriert werden. Neben der SDSL-Internetanbindung und dem IP-Anlagenanschluss (SIP-Trunking) beinhalten die Pakete eine Internet-Flatrate, einen Router mit Ethernet-Anschluss, die Konfiguration und das Management sowie einen täglichen Kundensupport rund um die Uhr. Dank dynamischer Class-of-Service (CoS) Mechanismen wird die jeweilige Bandbreite in Echtzeit an die Anzahl von parallel geführten Telefongesprächen angepasst, sodass stets eine optimale Sprachqualität sichergestellt ist. Dadurch sind beispielsweise im Frühlingsangebot auf Basis einer Bandbreite mit 6 Mbit/s bis zu 70 Telefonate ohne Qualitätsverluste gleichzeitig möglich.

Unternehmensinformation

Die 1995 gegründete toplink GmbH mit Hauptsitz in Darmstadt bietet Geschäftskunden moderne Kommunikationslösungen aus einer Hand, die auf der eigens hierfür entwickelten Next-Generation-Network-Plattform (NGN) basieren. Individuell ausgearbeitete VoIP-Lösungen für Carrier, Service-Provider und Portalbetreiber runden das Portfolio für mittlere und große Unternehmen ab. Im Fokus der Unternehmensstrategie steht die Bereitstellung von IP (Internet Protocol)-basierten Sprach- und Datendiensten, die skalierbare, flexible und ausfallsichere Lösungen ohne kostenintensive Investitionen in eigene Hardware und Administration ermöglichen. toplink ist eines der ersten Unternehmen, das IP-Anlagenanschlüsse mit SIP-Trunking in Deutschland angeboten hat. Zu den Kunden zählen u.a. Design Hotels, die Unternehmensgruppe Theo Müller und MyPhone.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/54065/2030172/toplink_gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.