Verschiedenes

Supermicro präsentiert das weltweit größte Portfolio an HPC-optimierten Lösungen und verstärkt seine branchenführende Position bei ISC 2011

ARKM.marketing
     

Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) –

– Zu den Highlights zählen Demos des neuen 1U, 2U Multi-GPU

und Twin Family SuperServers, 4-Way SuperBlade(R), GPU SuperBlade(R),

Mellanox(R) FDR 56Gb/s InfiniBand und Intel(R) MIC-Lösungen

Super Micro Computer, Inc. , der weltweit führende Anbieter auf den Gebieten Servertechnologie und Green Computing, wird seine neuesten HPC-Lösungen bei der International Supercomputing Conference (ISC) 2011 in Hamburg, Deutschland (19/06 – 23/06, präsentieren. Supermicro wird folgende Produkte in den Mittelpunkt stellen: seine neue 1U (1026GT-TRF) (http://www.supermicro.com/products/system/1U/10 26/SYS-1026GT-TRF.cfm) und 2U (2026GT-TRF) ( http://www.supermicro.com/products/system/2U/2026/SYS-2026GT-TRF.cfm) hochdichten GPU SuperServers, die jeweils bis zu 4 und 6 GPUs unterstützen können, den GPU SuperBlade (SBI-7126TG) ( http://www.supermicro.com/servers/blade/module/SBI-7126TG.cfm), der 20 GPUs und 20 CPUs in einem 7U-Gehäuse bietet, den TwinBlade(TM) (SBA-7222G-T2) ( http://www.supermicro.com/Aplus/superblade/module/SBA-7222G-T2.cfm), der bis zu 3,840 Cores pro Rack unterstützt, und den 4-Way SuperBlade (SBA-7142G-T4) ( http://www.supermicro.com/Aplus/superblade/module/SBA-7142G-T4.cfm), eine hochleistungsfähige (bis zu 60x 4-Way-Server pro 42U SuperRack(R)) (http://www.supermicro.com/products/rack/) Rechnerplattform, die QDR 40Gb/s InfiniBand oder 10GbE Konnektivität pro Blade bietet. Ebenfalls vorgestellt werden der 8-Way, 5U SuperServer(R) (5086B-TRF) ( http://www.supermicro.com/products/system/5U/5086/SYS-5086B-TRF.cfm), eine Hochleistungsplattform, die bis zu 80 Cores/2TB Speicher unterstützt und für missionsentscheidende und äusserst verfügbare Rechnerumgebungen entworfen wurde.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110619/AQ22280 )

Supermicro wird ebenfalls zum ersten Mal in der Branche vorhandenes Live Demo der Intel(R) MIC (Many Integrated Core)-Karte liefern, die in seinen neuesten 1U 6016GT-TF ( . com/products/system/1U/6016/SYS-6016GT-TF.cfm?GPU=FM209 ) SuperServer integriert wurde. Dieser Server beinhaltet zwei MIC-Karten und führt Billionen Rechnungen pro Sekunde durch, treibt somit die allgemeine Leistung an und bietet die Vorteile von Standard Intel-Prozessoren.

Supermicro führt fortlaufend die neuesten InfiniBand Interconnect- und Hochgeschwindigkeits-Networking-Technologien in seine HPC optimierten Server ein. Im Rahmen der weltweit ersten Demonstration eines vom HPC Advisory Council organisierten FDR 56Gb/s InfiniBand-Netzwerks wird Supermicro an seinem Stand über einen Mellanox SwitchX(TM)-basierten FDR-Schalter verfügen und über einen 6016GT-TF ( http://www.supermicro.com/products/system/1U/6016/SYS-601 6GT-TF.cfm?GPU=FM209 ) SuperServer mit diesem Netzwerk der nächsten Generation eine Verbindung herstellen. Dieses im Fokus der Öffentlichkeit stehende Event wird die HPCAC-Mitgliedsorganisationen bei der ISC-Ausstellung verbinden. Supermicro wird ebenfalls seinen neuen 10GbE 24-Port Switch (SSE-X24S) (http://www.supermicro.com/prod ucts/accessories/Networking/SSE-X24S.cfm) vorstellen, der SMBs und Unternehmens-IT mit einem kosteneffektiven Zugang zu 10GbE bietet.

„Supermicro hat das weltweit grösste Portfolio an hochleistungsfähigen , hochwirksamen HPC-Lösungen zusammengestellt, die spezifisch optimiert wurden, um eine grosse Reihe an finanziellen, wissenschaftlichen und technischen Disziplinen zu unterstützen“, so Charles Liang, Präsident und CEO von Supermicro. „Wir setzen unsere Kräfte v.a. für die Perfektionierung des Designs, die Optimierung und die Integration von hochmodernen Technologien ein, um den HPC-Communities erstklassige Supercomputing-Lösungen für die Förderung wissenschaftlicher und forschungsbedingter Fragen zu bieten.“

Sehen Sie alle HPC-Aktionen am Stand #510 bei der ISC ’11 in Hamburg, Deutschland. Besuchen Sie http://www.supermicro.com für Supermicros vollständige Reihe an HPC-Lösungen.

Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

Supermicro(R) ist der führende Innovator auf dem Gebiet der hochleistungsfähigen und hocheffizienten Servertechnologie und der führende Anbieter von fortschrittlichen Server Building Block Solutions(R) für HPC, Rechenzentren, Unternehmens-IT und Embedded Computing weltweit. Supermicro engagiert sich mit seiner „We Keep IT Green(R)“-Initiative für den Umweltschutz, indem es Verbraucher mit den energieeffizientesten, umweltfreundlichsten Lösungen, die auf dem Markt verfügbar sind, beliefert.

Supermicro, SuperServer, SuperBlade, TwinBlade, SuperRack, Building Block Solutions und We Keep IT Green sind Handelsmarken und/oder eingetragene Markenzeichen von Super Micro Computer, Inc. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum ihrere jeweiligen Besitzer.

SMCI-F

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/63529/2065819/supermicro-praesentiert-das-weltweit-groesste-portfolio-an-hpc-optimierten-loesungen-und-verstaerkt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.