Verschiedenes

Stephan Timme übernimmt die Leitung für die DACH-Region

ARKM.marketing
     

Stuttgart (ots) – BizSphere verstärkt die Vertriebsmannschaft: Ab 14. Februar ist Stephan Timme für den Vertrieb in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz des innovativen Software- und Beratungsunternehmens verantwortlich. Der ehemalige IBM Manager soll das Vertriebsmodell und das Kundenportfolio des Unternehmens in dieser Region ausbauen.

„Wir möchten unser Wachstum speziell in der DACH-Region vorantreiben und unser Lösungs- und Beratungsportfolio verstärkt positionieren“, erklärt Jochen Moll, Vorstandsvorsitzender von BizSphere. „Mit seiner fachlichen Expertise im Software-Business und der langjährigen Vertriebserfahrung ist Stephan Timme die ideale Verstärkung für unsere Mannschaft“, so Jochen Moll. Stephan Timme verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung in unterschiedlichen, leitenden Positionen im Vertrieb bei IBM. Zuletzt war er in der IBM Software Group Vertriebsleiter Information Management für die öffentliche Verwaltung, den Handel sowie den Bereich Transport und Logistik. Davor war er vier Jahre für die Vermarktung des gesamten IBM Portfolios bei ausgewählten Kunden im Industrie Sektor verantwortlich.

BizSphere AG

Die BizSphere AG ist ein Software- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Stuttgart. Mit der BizSphere Sales Enablement Solution hat BizSphere eine innovative Software-Plattform und Beratungsmethode entwickelt, die Unternehmen eine effiziente und kundenspezifische Vertriebs- und Marketingkommunikation ermöglicht. Die Software-Applikation BizSphere Sales Enablement unterstützt Unternehmen darin, die bereits bestehende Informationsvielfalt inhaltlich zu strukturieren und sinnvoll zu verwalten. Dem Vertrieb stehen Informationen flexibel und nach Bedarf abrufbar zur Verfügung. Dadurch sind Unternehmen trotz kontinuierlicher Veränderungsprozesse in der Lage, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden schnell und gezielt einzugehen. Die Lösung vereint dabei Know-how aus den Bereichen soziales und semantisches Internet (Web 2.0/3.0) mit innovativem Benutzeroberflächen-Design.

Weitere Informationen:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81173/1762716/bizsphere_ag/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.