Verschiedenes

Startet eigene Mobile Recruiting-App

ARKM.marketing
     

Dortmund (ots) – Die Managementberatung zeb/rolfes.schierenbeck.associates, führende Unternehmensberatung im Finanzdienstleistungssektor, geht bei der Personalsuche neue, innovative Wege. Ab sofort ist das gesamte Stellenangebot des Unternehmens per iPhone- und Android-App jederzeit und überall für potenzielle Bewerber verfügbar. Auszubildende, Studenten, Absolventen oder Berufserfahrene finden nun auch über das Smartphone ihren Traumjob bei der Managementberatung.

Die kostenlos im Apple App-Store und bei Google-Play erhältliche Karriere-App bietet Schnellzugriff auf über 100 Jobs und positioniert zeb/ als innovativen Arbeitgeber. Komfortable Suchfunktionen oder ein mobiler Job-Alarm, der passende Angebote sofort auf das Smartphone sendet, und umfangreiche Informationen über den möglichen neuen Arbeitgeber sind nur ein Teil der angebotenen Funktionen. Eine Anbindung der App an soziale Netzwerke sorgt zudem für eine zusätzliche, virale Verbreitung der Job-Angebote. Die Anwendung unterstützt iPhone, iPod Touch, iPad sowie Android-Geräte.

Mobile Recruiting bietet zeb/ die Chance, sich völlig neu am Markt zu positionieren und Interessenten langfristig an das Unternehmen zu binden. Es ist Teil eines umfassenden Recruitingkonzeptes von zeb/, das Aktivitäten im Social Web sowie Aktivitäten an zahlreichen Universitäten, die Zusammenarbeit mit studentischen Unternehmensberatungen sowie die aktive Unterstützung von Studienförderwerken umfasst. Studierende und Young Professionals sollen möglichst frühzeitig, offen und transparent über eine Tätigkeit als Consultant informiert werden. Ziel ist es, die Attraktivität von zeb/ unter Berufseinsteigern zu erhöhen und Studierende auf zeb/ als Arbeitgeber hinzuweisen.

MATERNA newmedia entwickelt die App und integriert diese nahtlos in das bei zeb/ eingesetzte Personalmanagement-System „Persis“. Alle benötigten mobilen Dienstleistungen werden als „Software-as-a-Service“ zur Verfügung gestellt und vereinfachen dadurch die Nutzung des Systems für Unternehmen.

Link zu iTunes: http://itunes.apple.com/de/app/zeb-jobs-und-karriere/id558491307

Link zu Google Play:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103628/2335701/zeb-startet-eigene-mobile-recruiting-app-materna-newmedia-uebernimmt-technische-realisierung/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.