Verschiedenes

Spitzenplatz bei der Beratung zur Geldanlage

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Die Sparda-Bank Berlin belegt laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität einen Spitzenplatz bei der Beratung zur Geldanlage. Die Berater der mitgliederstärksten Genossenschaftsbank Deutschlands überzeugten durch Lösungskompetenz und Kommunikationsqualität.

Das Deutsche Institut für Servicequalität überprüfte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die Geldanlageberatung von Filialbanken. Insgesamt wurden sechs überregionale Banken sowie neun regional aktive Institute in den Städten Berlin, Hamburg und München untersucht. Für Banken besteht seit Anfang 2010 die Pflicht, den Kunden bei Wertpapierberatungen ein Protokoll auszuhändigen.

Dr. Klaus Eberhardt, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Berlin, unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Service im Wettbewerb um den Kunden: „Wir freuen uns über das Ergebnis der Studie. Unseren Beratern wurden eine sehr gute Lösungskompetenz und eine hervorragende Kommunikationsqualität bestätigt. Wir haben im Test, bezogen auf die übergebenen Beratungsprotokolle, die höchste Quote erreicht und sind eine der drei besten Banken bei der Beratung zur Geldanlage, bei den regionalen Banken belegen wir Platz zwei. Das Ergebnis der Studie bestätigt, dass wir mit unserer konsequenten Qualtitäts- und Servicestrategie auf dem richtigen Weg sind. Die Formel ist einfach: Mehr Qualität bedeutet höhere Effizienz, auch bei internen Prozessen, dadurch weniger Kosten und schlussendlich eine höhere Kundenzufriedenheit.“

Die Beratungsqualität wurde durch das Deutsche Institut für Servicequalität anhand von verdeckt durchgeführten Gesprächen zu den Themen Sparprodukte, Fonds, Zertifikate und standardisierte Vermögensverwaltung analysiert.

Neben Kriterien wie Beratungsatmosphäre oder Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter wurden die Bedarfsanalyse und die Lösungskompetenz auf den Prüfstand gestellt. Zusätzlich wurden die übergebenen Beratungsunterlagen unter die Lupe genommen und besonderer Augenmerk auf das gesetzlich vorgeschriebene Beratungsprotokoll gelegt.

Sparda-Bank Berlin

Die Sparda-Bank Berlin ist die mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Deutschlands mit 89 Filialen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Sparda-Banken haben bereits zum 18. Mal in Folge in der Kundenzufriedenheits-Studie „Kundenmonitor Deutschland“ der ServiceBarometer AG das beste Ergebnis in der Kategorie „Banken und Sparkassen“ erzielt.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81338/2063922/spitzenplatz-bei-der-beratung-zur-geldanlage/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.