Verschiedenes

SonicWALL geht deutschlandweit auf Roadshow

ARKM.marketing
     

München (ots) – SonicWALL geht unter dem Motto „Next Generation Days“ auf Roadshow in sechs Städten Deutschlands. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltungen stehen die SonicWALL-Roadmap, die Next Generation Firewalls sowie weitere Lösungen aus dem aktuellen Produktportfolio:

Application Intelligence, Control and Visualization

In einer Live-Demonstration stellen die SonicWALL-Experten Application Intelligence, Control and Visualization (AICV) vor und zeigen die Vorteile dieser Lösung. AICV ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den Datenverkehr der Anwendungen erkennt, kategorisiert, visualisiert und kontrolliert.

SonicWALL CDP 6.0 für Backup Recovery

SonicWALL CDP 6.0 ist eine verlässliche Lösung für Backup und Recovery. Die Software umfasst leistungsstarke Funktionen für die Administration und ermöglicht es, geschäftskritische Informationen effizient zu verwalten, intelligent zu schützen und vollständig wiederherzustellen.

Virtualisierte Appliances für Secure Remote Access

Die SonicWALL Secure Remote Access (SRA) Virtual Appliance sowie die SonicWALL Aventail E-Class SRA Virtual Appliance sind hochskalierbare, virtualisierte Lösungen für Remote Access. Sie repräsentieren eine innovative Plattform, die es Unternehmen jeder Größenordnung ermöglicht, SSL VPNs aufzusetzen ohne zusätzliche Hardware kaufen zu müssen.

Multi-Faktor-Authentifizierung für SonicWALL-Lösungen

CRYPTOCard stellt in einem Gastvortrag leistungsstarke Lösungen für eine Multi-Faktor-Authentifizierung vor. Diese Lösungen schützen die Unternehmen umfassend vor Identitätsdiebstahl und sichern Netzwerke, Web-Portale und VPNs optimal ab.

Termine und Veranstaltungsorte: 10. Mai 2011 in Frankfurt

12. Mai 2011 in Hamburg

17. Mai 2011 in Berlin

17. Mai 2011 in Nürnberg

18. Mai 2011 in Stuttgart

19. Mai 2011 in Köln

Die Veranstaltungen starten jeweils ab 12.30 Uhr und klingen um 16.30 Uhr mit einer Happy Hour aus.

Die Roadshow richtet sich an CIOs, CSOs, IT-Verantwortliche und Geschäftsführer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Agenda sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.sonicwallnextgenerationdays.com/de .

Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59729/2029747/sonicwall/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.