Verschiedenes

Selbst die fairsten Konten sind längst nicht immer kostenlos

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots) – DKB gehört in drei von vier Girokonto-Kategorien zu den Besten / BB Bank bietet das fairste Girokonto unter den überregionalen Filialbanken / Ziraat Bank und Oyak Anker Bank siegen bei Zinskonten, die Deutsche Skatbank bei Dispo-Konten / Gemeinsame Untersuchung mit Verbraucherportal biallo.de

Kostenlose Girokonten ohne Wenn und Aber gibt es vor allem bei Onlinebanken. Das ergab eine Untersuchung von mehr als vier Dutzend verschiedenen Girokontenmodellen, die das Anlegermagazin ‚Börse Online‘ (Ausgabe 31/2012, EVT 26. Juli) in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherportal biallo.de durchgeführt hat.

Bei der Analyse der fairsten und leistungsstärksten Angebote wurden nicht nur die aktuellen Konditionen Mitte Juli betrachtet, sondern auch wie die Angebote über längere Sicht gestaltet waren. Geachtet wurde dabei auf die Gebühren für Kontoführung, die Höhe von Dispo- und Guthabenzinsen, die Möglichkeiten des Bargeldbezugs und das Kartenangebot. Die Konten wurden nach vier verschiedenen Nutzerbedürfnissen gefiltert – für Verbraucher, die das Konto lieber in der Filiale oder lieber online führen, ihr Konto stets im Plus halten oder öfters in die Miesen rutschen.

In der Kategorie überregionale Filialbanken entschied die BB Bank aus Karlsruhe die Auswertung für sich und verwies mit ihrem Produkt 0-Euro-Girokonto die HypoVereinsbank und die Targobank auf den gemeinsamen zweiten Platz. Den dritten Rang teilen sich die Allianz Bank und die Commerzbank. Das Girokonto der BB Bank ist unter der Voraussetzung kostenlos, dass es als Gehalts- oder Bezügekonto geführt und ein Genossenschaftsanteil von 15 Euro gezeichnet wird.

In der Kategorie Onlinebanken siegte die Deutsche Kreditbank (DKB) mit ihrem kostenlosen Produkt DKB Cash. Dahinter folgen die ING-Diba und die Comdirect Bank im Ranking der Besten. Bei DKB Cash ist das Girokonto an ein vergleichsweise gut verzinstes Visa-Konto gekoppelt, das als Tagesgeldersatz dient. Mit der Visa-Karte gibt es weltweit kostenlos Bargeld.

In der Kategorie Zinskonto schafft es die DKB auf Rang drei. Habenzinsen auf dem Girokonto selbst gibt es nur selten am Markt, mit dem Girokonto eng verbundene Tagesgeldkonten sind dagegen immer öfter im Angebot. Ganz vorn im Ranking landeten in dieser Untergruppe die Ziraat Bank und Oyak Anker Bank, Rang zwei belegt die Santander Consumer Bank. In der Kategorie Dispo-Konto rangiert die Deutsche Skatbank mit einem Dispozins von aktuell nur 5,25 Prozent ganz vorn, gefolgt vom Bankhaus August Lenz und der DAB Bank.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/67525/2295153/-boerse-online-girokontentest-2012-selbst-die-fairsten-konten-sind-laengst-nicht-immer-kostenlos/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.