Verschiedenes

Seiko Instruments intensiviert die Markteinführung der Hochleistungs-SPI-Bus-EEPROMS für Automobil Anwendungen

ARKM.marketing
     

Tokio (ots/PRNewswire) –

– Industrieweite Bestleistung von 300.000 Schreibvorgängen und 50-jähriger

Datensicherheit bei 125 C –

Seiko Instruments (SII) hat am 12. Dezember bekannt gegeben, dass die S-25AxxxB-Reihe der SPI-Bus-EEPROMs, die speziell für den Einsatz im anspruchsvollen Automobil-Markt konzipiert ist, jetzt verfügbar ist. S-25AxxxB EEPROMs erreichen 300.000 Schreibvorgänge und 50-jährige Datensicherheit bei 125 C. Die Speicherkapazität liegt bei 8k bis 256k Bits.

Die heutigen Automobil-Designs erfordern zunehmend leistungsfähigere EEPROMs in On-Board-Systemen, die Betrieb und Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs kontrollieren und gleichzeitig Komfort und Sicherheit der Passagiere sicherstellen. Neben der Forderung nach erhöhter EEPROM-Kapazität erfordern Automobil-Anwendungen auch extrem hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die SII S-25AxxxB-Reihe wurde entwickelt, um speziell auf die anspruchsvollen Bedürfnisse des Automobilmarktes einzugehen.

Während herkömmliche EEPROMs in der Regel bei hohen Temperaturen eine deutlich verringerte Schreibleistung aufweisen, stellt die S-25AxxxB-Reihe bis zu 300.000 Schreibvorgänge bei 125 C sicher, bei gleichzeitiger Sicherheit der EEPROM-Daten über 50 Jahre.

Mit SII-eigenem Fachwissen sind die neuen EEPROMs geprüft, um elektronische Leakage-Bit-Fehler zu vermeiden. Sie verfügen über eine breite Palette von Speicherkapazitäten von 8K bis 256K Bits und nutzen eine spezielle Fehlererkennung für niedrige Spannung und Spannungsschwankungen, um Fehler, verursacht durch elektrisches Rauschen oder Spannungsschwankungen, zu vermeiden. Die S-25AxxxB-Reihe ist in SOP-8, TSSOP-8 und TMSOP-8-Gehäusen erhältlich.

Typische Automobil-Anwendungen sind Motor-, Getriebe- und EPS-Steuerungen; ABS, ESC (elektronische Stabilitätskontrolle) und Airbags; Schlüsselloser Einstieg, Klimaanlage, Armaturenbrett-Displays und BCM (Body Control-Modul). SII prognostiziert einen Jahresumsatz von 5 Millionen Stück.

Detaillierte Informationen:

Besuchen Sie bitte:

Englisch:

Vereinfachtes Chinesisch:

Informationen zu Seiko Instruments Inc. (SII)

Eine Haupt-Filiale der Seiko Holdings Corporation . Entwickelt, produziert und verkauft Uhren, Präzisionskomponente und Werkzeugmaschinen, elektronische Komponente, Kommunikationsprodukte und Leistungen, Drucker, Mess- und Analysegeräte. Weitere Details finden Sie auf http://www.sii.co.jp/corp/eg/index.html

Ansprechpartner:

Tomohiro Io

Abteilung Unternehmenskommunikation

Seiko Instruments Inc.

Tel.: +81-43-211-1111

E-Mail: pr@sii.co.jp

Online-Anfragen: http://speed.sii.co.jp/pub/corp/pr/inq_menu_en.jsp

Paul Krisam

Technical Sales Support Manager, Components Department

Seiko Instruments GmbH

Siemensstrasse 9, 63263 Neu-Isenburg, Germany

Tel.: +49-6102-297-143, Fax.: +49-6102-297-50-143

Mobile: +49-172-6396-127

eMail : Paul.Krisam@seiko-instruments.de

Website : http://www.seiko-instruments.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/72244/2163763/seiko-instruments-intensiviert-die-markteinfuehrung-der-hochleistungs-spi-bus-eeproms-fuer/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.